Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Nachfolger Millers als Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Museums wurde zunächst der Münchner Verleger Hugo Bruckmann. Er war ein früher Förderer Hitlers mit Einfluss in der gehobenen Gesellschaft Münchens. Bruckmann machte erwartungsgemäß seinen Einfluss bei Hitler und anderen NS-Größen zugunsten des Deutschen ...

  2. Vor 5 Tagen · Porzellan Vogel Figur mit Stempel. Bitte beachten: Um ein Objekt zu beurteilen bitte gute Bilder des gesamten Objekts und Makroaufnahmen von allen Stempeln und Signaturen zur Verfügung stellen. Sind die Stempel unter der Glasur ? Wichtig sind auch alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Stücks.

  3. Vor 5 Tagen · In February 1896, the Munich publisher Hugo Bruckmann, a leading völkisch activist who was later to publish Mein Kampf, commissioned Chamberlain to write a book that was intended to summarize all of the achievements of the 19th century.

  4. 23. Mai 2024 · Der inzwischen einzige noch lebende Ritterkreuzträger unter den Jagdfliegern ist Hugo Broch. Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg Die Focke-Wulf Fw 190 war neben der Bf 109 das bekannteste deutsche Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg und wurde von den mehreren der bedeutendsten „Jagdflieger-Asse“ geflogen.

  5. Vor 5 Tagen · Eckart brachte Hitler mit vermögenden Bewunderern zusammen, die zu großzügigen und treuen Geldgebern für seinen Lebensunterhalt wurden, wie Helene Bechstein, Ehefrau des renommierten Berliner Klavierfabrikanten, oder dem Münchner Verlegerehepaar Hugo und Elsa Bruckmann. Als die DAP am 24.

  6. 20. Mai 2024 · Deutscher Mühlentag am 20. Mai. Kunstmühle in Lonnerstadt gewährt Einblicke in Handwerk. Der Walzenstuhl des Ungarn Friedrich Wegmann aus dem Jahr 1880 in seiner Mühle in Lonnerstadt hat es Paul Bruckmann besonders angetan. // Britta Schnake. von Britta Schnake Fränkischer Tag. vor 1 Stunde.

  7. 17. Mai 2024 · > Produktart: Buch. ISBN-10: 3-7654-1134-5. ISBN-13: 978-3-7654-1134-2. Verlag: Gera Nova. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: November 1982. Seitenanzahl: 256. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden. Umfang/Format: 256 Seiten, 242 Illustrationen, graphische Darstellungen, Kt., 25 cm. Verfügbarkeit. > Thema. > Bücher nach Themen.