Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · 2.1 Einleitung: Bild-Gesicht und Gesichts-Bild. Die pragmatischen Zusammenhänge, in denen das Gesicht tagtäglich in Erscheinung tritt, sind so mannigfaltig, dass sich jede theoretische Auseinandersetzung zunächst einer kaum beherrschbaren transmedialen Komplexität gegenübersieht. Um vor dieser unübersichtlichen Situation bei der ...

  2. Vor 6 Tagen · Das Trio bewegt sich einerseits dicht an Leben und Werk Kafkas, erlaubt sich aber wohl die Freiheit, K. durchaus gegen den Strich zu bürsten als Alptraum, Science-Fiction, aber auch als humoreske ...

  3. Vor 2 Tagen · Statt noch mehr auf Klanggewalt, Drastik und Monumentalismus zu setzen, schrieb Nielsen 1924/25 eine kammermusikalisch wirkende Symphonie, deren zweiter und dritter Satz die Bezeichnungen ‚Humoreske‘ und ‚Proposta seria‘ tragen. Einfach ist an diesem polystilistisch, konzertante Elemente und komplexe Variationen unter einen Hut ...

  4. 20. Juni 2024 · Das Komponieren ist ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Mein Schwerpunkt hierbei liegt beim Schreiben geistlicher Werke, vor allem für Chor, Orgel oder kleinere Orchesterbesetzungen. Meine Kompositionen zeichnen sich vor allen durch tiefe Religiosität und Mystik, stark bildhafter Textausdeutung und Symbolik sowie hoher ...

  5. 11. Juni 2024 · Thomas Pramann: Ein Stücklein vom alten Schulze, jedoch keine Humoreske; Volker Krischel: A Legend called Old Shatterhand. Ein kleiner Spaziergang durch die fremdsprachigen May-Pastiches (Teil II) Thomas Harbach: »Das Herz des Donnervogels« von Petra Hartmann im BLITZ-Verlag; Jenny Florstedt: Country Roads … Meine Bühnentour 2023

  6. 14. Juni 2024 · Anne-Sophie Mutter hat sich über Jahrzehnte mit Dvořaks Werk auseinandergesetzt. Neben dem Mazurek op. 49, der Romanze op. 11 und der Humoreske op. 101 Nr. 7 steht sein Violinkonzert im Zentrum des neuen Albums: »Für mich war der musikalische Zeitpunkt für eine Aufnahme überreif, da ich mich intensiv mit diesem Stück ...

  7. 20. Juni 2024 · Hinz und Kunz. Hinz und Kunz redensartlich ‘jedermann’, eine wohl lautspielerische Koppelung der Kosenamen Heinz, Hinz und Kunz für Heinrich und Konrad, zweier bereits im Mittelalter häufiger Namen nach dem Vorbild mehrerer deutscher Kaiser. Schon früh miteinander verbunden in mhd.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich