Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Originaltitel: Io Capitano. Italien/Belgien 2023, 121 Min. Regie: Matteo Garrone (Pinocchio, Dogman, Gomorrha) Drehbuch: Matteo Garrone, Massimo Gausioso, Massimo Ceccherini, Andrea Tagliaferri. Bildgestaltung: Paolo Carnera. Mit: Seydou Sarr, Moustapha Fall, Issaka Sawadogo. FSK: Ab 12 Jahre Deskriptoren.

  2. 9. Mai 2024 · ICH CAPITANO begleitet die beiden Freunde Seydou (Seydou Sarr) und Moussa (Moustapha Fall) auf einer unglaublichen Odyssee vom Senegal nach Europa. Inspiriert von wahren Erfahrungsberichten erzählt der preisgekrönte Regisseur Matteo Garrone (GOMORRHA, PINOCCHIO) mit epischen Bildern den Teil der Geschichte, den wir kennen sollten ...

  3. 10. Mai 2024 · Die Handlung lädt geradezu ein, in diverse inszenatorische Fettnäpfchen zu treten. Stattdessen entfaltet sich in Matteo Garrones „Ich Capitano” eine Geschichte der persönlichen Entwicklung trotz unmenschlicher Strapazen – oder vielleicht gerade wegen ihnen. Von Pavel Fridrikhs; Bilder: © Warner Bros./X-Verleih

  4. 28. Mai 2024 · UN-Weltflüchtlingstag: Ich Capitano. Do, 20.6., 19 Uhr, Central im Bürgerbräu. von Pia Philippen. Erweitern. Als die beiden 16-jährigen Cousins Seydou und Moussa beschließen, ihre Heimat Senegal zu verlassen und nach Europa zu migrieren, ahnen sie nicht, auf welche gefährliche Reise sie sich begeben. Ihr Ziel: in Italien als Musiker berühmt werden.

  5. 23. Mai 2024 · ICH CAPITANO cyrielle 2024-05-23T16:07:12+02:00 Projekt Beschreibung Seydou und Moussa leben im Senegal und teilen einen Traum: Die beiden Teenager wollen in Europa leben und als Musiker berühmt werden.

  6. 27. Mai 2024 · ICH CAPITANO – nach wahren Begebenheiten – feierte seine Weltpremiere im Rahmen der 80. Internationalen Filmfestspiele von Venedig und wurde dabei mit dem Silbernen Löwen für die Beste Regie ausgezeichnet. Der Film wurde außerdem für den Europäischen Filmpreis, die Golden Globe Awards und einen Oscar nominiert.

  7. 16. Mai 2024 · Ich Capitano“ ist dabei fast mehr ein Abenteuerfilm als politisches (und somit trockenes) Erklärstück. Die Geschichte von zwei Jungs auf der gefährlichsten Fluchtroute der Welt ist eine moderne Odyssee. Das Drehbuch ist um größtmögliche Authentizität bemüht. Es wurde nach langen Gesprächen des Regisseurs mit ...