Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Das sind die heimlichen Stars des Nieder Tierheims. Die Augen der Besucher vor dem Katzengehege sind auf Kater Elias gerichtet - dessen Augen wiederum fixieren allein das Leckerli, welches Vanessa ...

  2. 23. Mai 2024 · Viele Schildkröten, insbesondere alle Europäischen Landschildkröten, sind je nach Herkunftsgebiet praktisch gezwungen, im Winter eine Kältepause einzulegen. Hierbei werden das Immunsystem und der Stoffwechsel heruntergefahren. Diese Ruhephase ist unabdingbar und ein wesentlicher Bestandteil der natürlichen Lebensweise.

  3. 20. Mai 2024 · 20. Mai 2024. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn/dpa. Ist mein Tier gesund? Diese Frage dürften sich die meisten Haustierhalter regelmäßig stellen. Wenn Du eine Schildkröte hälst, kannst Du das allerdings weniger leicht erkennen als jemand mit Katzen oder Hunden. Darauf weist der „ Industrieverband Heimtierbedarf “ (IVH) hin.

  4. Vor 6 Tagen · 28.05.2024, 10:00 Uhr. 2 min Lesezeit. Kleine Wasserschildkröten werden nicht so alt wie große Landschildkröten. (© Pixabay/jbooba) Schildkröten sind bekannt für ihre hohe Lebenserwartung. Doch nicht jede Schildkröte wird 100 Jahre alt. Wovon es abhängt, erfährst du bei uns. Wie alt werden Schildkröten, die als Haustiere gehalten werden?

  5. 23. Mai 2024 · Im Schnitt werden sie zwischen 30 und 200 Jahre alt, allerdings erreichen die Landbewohner meist ein höheres Alter als ihre Artgenossen im Wasser. Dabei spielt die Größe eine wichtige Rolle: Große Exemplare erreichen deutlich mehr Lebensjahre als kleine. Die derzeit älteste, noch lebende Schildkröte, lebt auf der Atlantikinsel St. Helena.

  6. Vor 3 Tagen · Meeresschildkröten legen Eier ungewöhnlich früh ab – Tierschützer besorgt. Wenigstens eine Woche früher haben Meeresschildkröten ihre Eier an den Westküsten der griechischen Inseln ...

  7. 7. Mai 2024 · In einer Kiesgrube in Sachsen-Anhalt wurden fünf Schildkrötenpanzer gefunden, die zwischen 40.000 und 50.000 Jahre alt sind. Die Funde könnten ein neues Licht auf die Ernährungsgewohnheiten der Menschen in der Steinzeit werfen. Von. Philip Artelt Dominik Einzel. Über dieses Thema berichtet: BR24 Wissen kompakt am 05.05.2024 um 21:15 Uhr.