Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Forschungsinteressen. Räume und Zeiten: Vergleichende Geschichte Europas und der Vereinigten Staaten seit dem 18. Jahrhundert. Methoden: Komparative Geschichtswissenschaft, Transferanalyse, Verflechtungsgeschichte. Ansätze: Historische Semantik, Diskurs-, Erfahrungs- und. Argumentationsgeschichte.

  2. 4. Juni 2024 · "Für politisch Interessierte: Jörn Leonhard zeigt in seinem hochaktuellen Buch Über Kriege und wie man sie beendet, wie kompliziert der Weg zum Frieden meistens ist – von Karthago bis Kiew." (Quelle: ZEIT) Die ganze Episode mit Jörn Leonhards Buch können Sie hier nachhören.

  3. Vor 2 Tagen · Höchste Zeit darüber nachzudenken, wie Kriege enden, sagt der in Freiburg lehrende Historiker Jörn Leonhard. Im Gespräch mit Philipp Blom stellt er dar, wann es nützlich ist und wann nicht, mit historischen Parallelen zu arbeiten, was Friedensschlüsse vom antiken Griechenland bis nach Vietnam über heutige Konflikte verraten, wie wichtig Kontingenz ist und was einen faulen Frieden von ...

  4. Vor 3 Tagen · - Jörn Leonhard im Gespräch mit dem Deutschlandfunk Ukraine, Nahost, Sudan: Weltweit leiden Millionen Menschen unter Kriegen und Gewaltkonflikten. Manche davon schwelen schon seit Jahrzehnten.

  5. 10. Juni 2024 · "Der Historiker Jörn Leonhard analysiert die Chancen für einen Frieden in der Ukraine, das Fehlen von glaubwürdigen Vermittlern – und den Vorteil von Autokratien in Kriegen." (Quelle: Spiegel) Das ganze Interview ist online bei Spiegel+ abrufbar.

  6. 31. Mai 2024 · Jörn Leonhard Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin Fr 31 Mai 19:00 Fr 21:00 Jörn Leonhard „Die Fülle der Zeit“.

  7. 10. Juni 2024 · Die ganze Folge mit Prof. Dr. Jörn Leonhard finden Sie hier.