Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Fuchs war ein deutscher Schriftsteller, Bürgerrechtler und Vertreter der Opposition in der DDR, der auch nach seiner Zwangsausbürgerung von der Stasi im Westen weiter beobachtet und mit Zersetzungsmaßnahmen bekämpft wurde.

  2. Der Schriftsteller und Sozialpsychologe Jürgen Fuchs (1950-1999) engagierte sich politisch und literarisch für die freie Rede in der DDR. Die Staatssicherheit bekämpfte den Dissidenten wegen seiner SED -kritischen Texte und seiner Verbindungen ins kulturoppositionelle Milieu.

  3. 9. Mai 1999 · Jürgen Fuchs. 19.12.1950 - 09.05.1999. Der Schriftsteller Jürgen Fuchs gehörte zu den prominentesten Bürgerrechtlern der DDR. An seinem Lebensweg lässt sich exemplarisch die Enttäuschung vieler überzeugter Marxisten mit dem Realsozialismus nachverfolgen.

  4. 8. Sept. 2014 · So war Jürgen Fuchs von 1977 bis zum Mauerfall die wohl wichtigste Verbindung der DDR-Opposition zum Rest der Welt.

  5. 1977 war Jürgen Fuchs der erste, der öffentlich die Freikaufpraxis politischer DDR-Gefangener durch die Bundesregierung problematisierte. Er arbeitete mit...

  6. 19. Mai 2014 · In einer Beratungsstelle in Moabit kümmerten er und seine Frau sich um benachteiligte Jugendliche aus Problemfamilien. In seinem Gerechtigkeitsanspruch war Jürgen Fuchs ebenso unbeirrbar wie beim späteren Umgang mit dem Erbe der kommunistischen Herr­schaft in der DDR, den Aktenbergen der Staatssicherheit, den Opfern und Tätern ...

  7. 8. Mai 2009 · 48 Jahre alt war der Schriftsteller Jürgen Fuchs, als er am 9. Mai 1999 an Blutkrebs starb. Die Umstände seines frühen Todes werfen auch zehn Jahre danach noch Fragen auf. Vieles spricht dafür...