Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Erfahren Sie, wie James Turrell seit 40 Jahren einen erloschenen Krater in der Wüste Arizonas zu einer gigantischen Skulptur umgestaltet. Der Dokumentarfilm zeigt, wie er den Himmel, das Licht, Sonne und Sterne in einzigartiger Weise erfahrbar macht.

  2. 8. Mai 2024 · Notable Works: “Afrum-Proto”. “Aten Reign”. “Meeting”. “Twilight Epiphany”. James Turrell (born May 6, 1943, Los Angeles, California, U.S.) is an American artist known for work that explored the relationship of light and space. As a child, Turrell developed an interest in cosmological phenomena, owing, in part, to ...

    • Debra N. Mancoff
  3. 5. Mai 2024 · Der bedeutende amerikanische Lichtkünstler James Turrell (*1943) zeigt seit Juli 2015 eine permanente, auf den Sonnenuntergang ausgerichtete Lichtins...

  4. Vor 6 Tagen · Seit 2015 präsentiert der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte in der Kapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs die Lichtinstallation Luther´s Light von James Turrell. Zum Sonnenuntergang spielt Anna Viechtl im von Licht und Farbe erfüllten Lichtraum an der Konzertharfe.

  5. 19. Mai 2024 · James Turrell (*1943) is an American artist primarily concerned with light and space. Since July 2015 he shows a site specific light installation at the newly renovated burial chapel of Dorotheenstädtischer cemetery in the center of Berlin. The permanent installation is the only artwork by Turrell that is accessible to the public in ...

  6. 9. Mai 2024 · may 09, 2024. the latest photographic project by danica o. kus delves into james turrell's within without skyspace in canberra, australia.

  7. 3. Mai 2024 · James Turrell x Lalique. Presentation: until May 3, 2024. We are delighted to present a special collaboration between James Turrell, one of the most renowned artists of our time, and Lalique, founded in 1888 by French glass artist René Lalique, at Häusler Contemporary Zurich.