Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · 72 min. Jörg (Jan Spitzer) sitzt mit Barbara (Janina Hartwig) im Gras; Szene aus dem DEFA-Märchenfilm "Gevatter Tod" | Bild: rbb. Märchenfilm DDR 1980 Gevatter Tod. Sa 18.05.2024 | 13:55 |...

  2. 27. Mai 2024 · Das Sylt-Video, in dem junge Menschen „Ausländer raus“ grölen, hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Dass sich „die Spitze des Staates empört“ und auf der anderen Seite „Dialog“ mit ...

    • 4 Min.
  3. 11. Mai 2024 · radioSpitzen - Kabarett und Comedy. Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt ...

  4. Vor 3 Tagen · Physiology is a mesoevolutionary research field because it is focused on the living organism and the functionality of its systems and subsystems. It is represented in the diagram by an adaptation of Leonardo da Vinci's Vitruvian Man, as a reference to the field's traditional association with the biomedical sciences.

  5. Vor 6 Tagen · Oliver Spitzer: Emotionsforschung - das ist quasi Marken- und Werbemittelforschung auf Steroiden. Wir wollen immer das herausfinden, was die Zielgruppe von sich selbst nicht weiß. Wir führen psychologische Tiefeninterviews oder Gruppendiskussionen durch, um die unbewussten Wirkmechanismen hinter beispielsweise der Wirkung eines ...

  6. 9. Mai 2024 · May 9, 2024. This image from NASA's retired Spitzer Space Telescope highlights the stars and dust clouds in the Andromeda galaxy. One of Earth's nearest galactic neighbors, Andromeda spans a swath of sky nearly 3.8 degrees across, which is close to the width of eight full Moons lined up side by side.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SpitzenwirkungSpitzenwirkung – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Spitzenwirkung ist ein Begriff aus der Physik, um auf hohe Gradienten an spitzen Formen als Ursache von Effekten hinzuweisen. Bekannte Beispiele sind die erhöhte mechanische Spannung vor einem Riss in einem Werkstück (an Oberflächen Kerbwirkung genannt) und die erhöhte elektrische Feldstärke vor einer Spitze oder scharfen Kante.