Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Zweites Gruppenspiel Deutschland gegen Ungarn – was man wissen sollte. Ungarn ist der zweite EM-Gegner der deutschen Elf. Auf das Nagelsmann-Team wartet ein unbequemer Herausforderer, die ...

  2. Vor 6 Tagen · Die besten Männer erreichen über 2,40 Meter (Weltrekord: 2,45 m von Javier Sotomayor am 27. Juli 1993), die besten Frauen über 2,05 Meter (Weltrekord: 2,09 m von Stefka Kostadinowa 1987). Der Hochsprung ist seit 1896 olympische Disziplin für Männer und seit 1928 für Frauen.

  3. 6. Juni 2024 · The world record holder in men’s high jump is Javier Sotomayor, with a mark of 2.45 meters (or 8 feet). Sotomayor remains the only jumper to ever clear eight feet, a mark he set back in 1991. Adding on to his world record, Sotomayor also won a gold medal at the 1992 Olympic Games and a silver medal at the 2000 Olympics.

  4. 17. Juni 2024 · Javier Sotomayor – Hochsprung, zunächst Vierter. Der Hochsprung-Weltrekordinhaber wurde wenige Monate vor seinem Rücktritt im Herbst 2001 vom Leistungssport positiv auf Nandrolon getestet. Sein Ergebnis von diesen Weltmeisterschaften wurde annulliert und er erhielt eine Sperre von zwei Jahren, die jedoch keine Wirkung mehr hatte ...

  5. 12. Juni 2024 · GREIN. 1993 stellt der Kubaner Javier Sotomayor mit 2,45 Metern den bis heute gültigen Weltrekord im Hochsprung der Männer auf. Sotomayor springt unglaubliche 127...

  6. 18. Juni 2024 · Javier Sotomayor (hier 2009) – nach Olympiagold 1992 nun auch WM-Gold für den Weltrekordinhaber → Hauptartikel : Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993/Hochsprung der Männer Platz

  7. Vor 5 Tagen · The history of athletics and the Vallehermoso Stadium are two concepts that have gone hand in hand throughout the decades, in which legends of the likes of Carl Lewis, Merlene Ottey, Allyson Felix, Blanka Vlasic, Said Aouita or Javier Sotomayor, among many others, have competed in the Madrid stadium.