Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Oktober 1543 erwarben die Schönburger vom ernestinischen Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen noch die Herrschaft Remse, die ebenfalls kursächsisches Lehen blieb. Das aufgelöste Kloster Remse wurde zeitweise von ihnen als „Schloss Remissa(u)“ umgenutzt.

  2. Vor 2 Tagen · Johann Friedrich der Großmütige (1503-1554), Kurfürst von Sachsen: Rijksmuseum Twenthe, Enschede: 270: Die Enthauptung Jakobus' des Älteren: Schlosskirche Chemnitz : 368b: Christus als Schmerzensmann von Maria und Johannes beklagt: Bi ...

  3. 15. Mai 2024 · Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen Place of Publication Weimar, Jena Year of Publication 2003. Works discussed in publication. Title Repository Reference on page Catalogue Number Figure / Plate; Triptych with the three Electors of ...

  4. 8. Mai 2024 · Sachsen, Kurfürst Friedrich III., genannt der Weise; Sachsen, Kurfürst Johann Friedrich I. Sachsen, Kurfürst Johann Georg I. Sachsen, Kurfürst Moritz; Sachsen, Prinzessin Sophia; Sachsen-Altenburg und -Coburg, Herzogin Sophie Elisabeth; Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg, Herzog Friedrich Wilhelm II. Sachsen-Altenburg, Herzog Johann Philipp

  5. 21. Mai 2024 · Kurfürst Johann Friedrich in alltäglicher Kleidung: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg: 233, 405: Fig. 195 : Bildnis Gerhart Volk: Museum der bildenden Künste, Leipzig: 255, 257: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten: Staatliche ...

  6. Vor einer Stunde · Todestages von Johann Friedrich Meckel d. Ä. – dem Begründer der berühmten Meckelschen Sammlung – zeigt die Ausstellung wenige noch erhaltene Präparate, die den Grundstock der Sammlung bildeten und blickt mit Philipp Meckel und Johann Friedrich Meckel d. J. auch auf seinen Sohn und seinen Enkel, die sein Werk in Halle fortsetzten. Mit seinem Urenkel, dem Anatomen Johann Heinrich Meckel ...

  7. Vor 3 Tagen · The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.