Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Johann Michael Moscherosch - ein Dichter und Gelehrter des 17. Jahrhunderts (gemeinsam mit Sylvia Brockstieger, Studierenden der Universität Heidelberg und der Arbeitsstellte für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden- Württemberg, DLA Marbach), Rathaus Willstätt, Dauerausstellung, geöffnet seit September 2018.

  2. 26. Mai 2024 · Eine weitere Interpretation als Kinderschreckfigur, die im gesamten deutschsprachigen Gebiet Bekanntheit erlangte, ist u. a. für das Jahr 1643 in der Schrift Insomnis cura parentum des Pädagogen Johann Michael Moscherosch bezeugt.

  3. 13. Mai 2024 · Durch seine Editionen der Klassiker, besonders Tacitus, und seinen umfangreichen Briefwechsel war er weithin bekannt. Zu dem großen Kreis seiner Schüler gehörten Daniel von Czepko, Johannes Freinsheim, Johann Michael Moscherosch, Martin Opitz und Robert Roberthin. Bernegger trat als Drucker seiner eigenen Schriften auf, nachdem er ...

  4. Vor 6 Tagen · Von Männern in Strumpfhosen zu Frauen im Hosenanzug - jahrhundertelang war die Hose in Europa Symbol von Männlichkeit und Macht, Klassenkonflikten und Geschlechtsunterschieden.

  5. 22. Mai 2024 · Hinterlasse einen Kommentar Verfasst von Michael Verleih - 22. Mai 2024. Mittwoch, 22. Mai 2024: Serapion an Mephisto. Stell Dir vor, ich habe einen Fehler gemacht, und leif erhalte ich nun empörte Stätments von Wisselbloan! Wie ich mir ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Freskenmalerei wurde maßgeblich geprägt durch Künstler wie Johann Michael Rottmayr aus Salzburg, Daniel Gran aus Wien und Paul Troger aus dem Tiroler Pustertal. Wien – Peterskirche 1701-22 – Blick oben auf den Kircheneingang: Petrus setzt seinen Fuß auf die Meeresoberfläche – Fresken 1713 von Johann Michael Rottmayr

  7. Vor 2 Tagen · Der Koburger, Komponist: Johann Michael Haydn Fanfarenmarsch für Spielmannszug und Blasmusik; Les Humphries in Concert, Arrangement: Kurt Gäble Medley bekannter Melodien der Gruppe Les Humphries Singers