Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Commissioned by the Prince-Bishop of Würzburg, Johann Philipp Franz von Schönborn, and built between 1720-1744, this Baroque jewel is the masterwork of visionary architect Balthasar Neumann and an international team of the era‘s most celebrated artists and artisans. Historical Context.

  2. 16. Mai 2024 · Die Planung wurde dem damals noch jungen und unbekannten Architekten Balthasar Neumann vom ersten Bauherrn, Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn, übertragen. In Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie beispielsweise dem Stuckateur Antonio Bossi, dem virtuosen Bildhauer Johann Wolfgang van der Auwera sowie dem ...

  3. Vor 3 Tagen · Sein Vater Georg Hans von Ingelheim führte den Titel eines Kurmainzischen Marschalls und Rates, und sein Vetter Marsilius Gottfried gehörte zum diplomatischen Umfeld sowohl des für seine Rheinbund-Aktivitäten bekannten Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn als auch der nachfolgenden drei Übergangs-Kurfürsten. Anselm Franz wurde am 16. September 1634 in Köln geboren, wohin seine ...

    • Johann Philipp Franz von Schönborn1
    • Johann Philipp Franz von Schönborn2
    • Johann Philipp Franz von Schönborn3
    • Johann Philipp Franz von Schönborn4
  4. Vor 3 Tagen · Da die Stadt Mainz nach dem Dreißigjährigen Krieg während der Zeit des Barock vor allem unter den Erzbischöfen Johann Philipp von Schönborn (1647–1673) und Lothar Franz von Schönborn (1695–1729) eine neue Blütezeit erlebte, die mit reger Bautätigkeit einherging, fehlt es auch im Dom nicht an barocken ...

  5. 14. Mai 2024 · Historische Bedeutung der Residenz. Die Residenz Würzburg, vollendet im Jahr 1780, ist ein Meisterwerk des Barocks. Der Bau wurde vom jungen Architekten Balthasar Neumann unter der Leitung von Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn geplant.

  6. 8. Mai 2024 · Die Planung wurde dem damals noch jungen und unbekannten Architekten Balthasar Neumann vom ersten Bauherrn, Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn, übertragen. Für das weltberühmte, von Neumann stützenfrei überwölbte Treppenhaus schuf 1752/53 der Venezianer Giovanni Battista Tiepolo das Deckenfresko mit den vier ...

  7. 16. Mai 2024 · Die Planung wurde dem damals noch jungen und unbekannten Architekten Balthasar Neumann vom ersten Bauherrn, Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn, übertragen. In Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie beispielsweise dem Stuckateur Antonio Bossi, dem virtuosen Bildhauer Johann Wolfgang van der Auwera sowie dem ...