Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Find out more about Johann Salvator von Österreich-Toskana, the family and ancestry.

    • Male
    • November 25, 1852
  2. 9. Mai 2024 · Sie heiratete Franz Salvator von Österreich-Toskana und hatte mit ihm zehn Kinder. Marie Valerie war auch eine talentierte Musikerin und spielte Klavier und Geige. Marie Valerie von Österreich ist eine interessante Persönlichkeit, die eine wichtige Rolle in der Geschichte Österreichs spielte.

  3. 28. Mai 2024 · Hl. Requiem zur Verabschiedung von Maximilian Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich, Prinz von Toskana, in der Karlskirche zu Wien.

  4. 18. Mai 2024 · Gestorben am 6. September 1924 - Wallsee. 56 Jahre alt. 10 Kinder. 34 Enkelkinder. Ehen und Kinder. Verheiratet am 31. Juli 1890, Bad Ischl (AT), mit Franz Salvator von Österreich-Toskana, Erzherzog von Österreich, geboren am 21. August 1866, gestorben am 20. April 1939, 72 Jahre alt. mit.

    • April 22, 1868
    • September 6, 1924
  5. Vor 3 Tagen · In der Zeit großer politischer Unruhe und kriegerischer Auseinandersetzungen in Tirol durch die Bedrohung der Napoleonischen Truppen erschien am 17. Jänner 1797 in der kleinen Fensterscheibe des Hauses des Bauern und Bergknappen Johann Bucher ein schwarz-weißes Gesicht einer Frau, das laut Überlieferung die 18-jährige Tochter Rosina als erstes bemerkte, bald aber als Marienbild großes ...

  6. 27. Mai 2024 · Johann von Österreich, Erzherzog. 1782–1859. Erzherzog Johann in Rock mit grünen Aufschlägen (Bildausschnitt), Leopold Kupelwieser, 1828, Öl auf Leinwand © Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum. Johann war das 13. Kind (und der 6. Sohn) Leopolds von Toskana, des nachmaligen (ab 1790) Thronfolgers Josephs II.

  7. 9. Mai 2024 · Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich-Toskana wurde am 4. August 1847 in Florenz geboren. Er war der zweitjüngste Sohn des regierenden toskanischen Großherzogs Leopold II. und seiner Gemahlin Maria Antonia von Neapel-Sizilien. Der junge Erzherzog widmete sich nicht der höfischen Etikette, sondern dem Studium der Natur und ...