Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Dort wurde er am 22. Mai 1605 zum Diakon geweiht. Danach folgte ein zweijähriges Jurastudium in Padua. Im Juni 1608 wurde er von Erzbischof Johann Schweikhard von Kronberg in den Hofrat berufen, im Januar des Jahres 1609 zum Hofratspräsidenten. Dieses Amt behielt er bis 1618.

  2. Vor einem Tag · Johann Hartmann Konscribirte des Jahres 1808 wohnhaft zu Oberingelheim bezeichnet unter Nro. 84 wird sich unfehlbar, und zwar unter der Strafe als Widerspenstiger verurtheilt zu werden, mit den zum Marsche nöthigen Effekten versehen, den 3. Januar 1810 Morgens um acht Uhr vor den Rekrutirungs-Rath nach Mainz begeben, welcher seine Sizzungen in dem Hause zum Goldenen Löwen genannt, halten ...

  3. 17. Mai 2024 · Erbaut zwischen 1605 und 1614 unter Erzbischof Johann Schweikhard von Kronberg, beeindruckt es mit seiner symmetrischen Vierflügelanlage aus rotem Sandstein. Das Schloss diente als zweite Residenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. Heute beherbergt es mehrere Museen, darunter eine bedeutende Sammlung von Korkmodellen antiker ...

  4. 27. Mai 2024 · Gute Freunde kann niemand trennen – auch der Wettergott nicht. Gemeinsam mit vielen Gästen von der Nahe haben die Kronbergerinnen und Kronberger am Samstag vor Pfingsten das 50-jährige Bestehen der Städtefreundschaft mit der Weinbaugemeinde Guldental gefeiert. War die enge Bindung über den Rhein hinweg zunächst mit der Einweihung des ...

  5. Vor 2 Tagen · Johann Schweikhard von Kronberg, Archbishop of Mainz, convoked the electors' meeting to Frankfurt. Ferdinand avoided the rebellious Upper Austria and approached the assembly through Salzburg and Munich. The Bohemians sent envoys to the conference and denied Ferdinand's right to vote as their king, but the electors ignored their demand.

  6. 28. Mai 2024 · Die nächsten Termine liegen am 3. Juni und 1. Juli, jeweils zwischen 15 und 16.30 Uhr. Weitere Informationen findet man auf der Internetseite www.stjohann-kronberg.de, eine etwaige Anmeldung ist per E-Mail an st-johann.kronberg[at]ekhn[dot]de zu senden.

  7. 15. Mai 2024 · Kronberg: Literarischer Gedankenaustausch auf der Burg. 15.05.2024, 19:00 Uhr. Von: Katja Weinig. Kommentare Drucken. Heike Wolf gehört zu den Initiatorinnen. Sie hält zwei der Bücher in den ...