Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen: Veste Coburg Kunstsammlungen: 69, 219, 301

  2. Vor 4 Tagen · Juli 1511 kamen die drei sächsischen Fürsten – Friedrich der Weise, Johann der Beständige und vermutlich der Magdeburger Erzbischof Ernst II. von Sachsen –, der Brandenburger Rat Eitelwolf von Stein und die adligen Botschafter von Braunschweig-Grubenhagen, Meißen und Hessen in Zerbst zusammen (Abschied zu Zerbst), um zu beraten, wie ein ...

  3. Vor 5 Tagen · Nach seinem Tod wurde sein Bruder Johann der Beständige Kurfürst und übernahm wiederum das Schloss. Erst als Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige 1532 seinen Regierungsgeschäften in Torgau nachging, baute er das Schloss zu einem der modernsten und eindrucksvollsten Schlösser in Europa um.

    • stinaschmidt@gmx.de
    • 2 Min.
  4. 19. Mai 2024 · Als Kurfürst Johann der Beständige 1525 die Nachfolge seines Bruders antrat, ordnete er die Bezahlung der Professoren an der Wittenberger Universität neu und schuf für Luther und Melanchthon einen Sonderstatus.

  5. Vor 4 Tagen · Professor. Kirchengeschichte mit Schwerpkt. Spätmittelalter und Reformationsgeschichte. Institutsgebäude. Beethovenstraße 25. 04107 Leipzig. Phone: +49 341 97 - 35431. Send email. Prof. Dr. Armin Kohnle: Professor Kirchengeschichte mit Schwerpkt. Spätmittelalter und Reformationsgeschichte.