Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Johanna bedeutet übersetzt „die Begnadete“ und „Jahwe ist gütig“. Da Jahwe der hebräische Gottesname ist, existiert zusätzlich die Bedeutung „Gott ist gütig“. Johanna ist die weibliche Form des griechischen Namens Johannes, welcher eine hebräische Herkunft hat.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JohannaJohanna – Wikipedia

    Johanna (Blois) (1258–1292), Gräfin von Blois, Chartres und Dunois; Johanna von England (1272–1307), genannt Joan of Acre, Tochter von Eduard I. Johanna I. (1273–1305), Königin von Navarra und als Ehefrau Philipps des Schönen Königin von Frankreich; Johanna von Flandern (1295–1374), als Herzogswitwe Heerführerin im ...

  3. Johanna ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 21. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1993 mit Platz 6.

  4. Der Vorname Johanna ist seit Jahrhunderten in vielen Kulturen und Sprachen beliebt. Seine Bedeutung und Herkunft sind vielfältig und haben im Laufe der Zeit verschiedene Interpretationen erfahren. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte und Bedeutung des Namens Johanna auseinandersetzen und einen Blick auf seine Beliebtheit in ...

  5. 5. Mai 2019 · Bedeutung von Johanna. Johanna ist von der hebräischen Form yhnn abgeleitet und bedeutet “Gott ist gnädig” bzw. “Jahwe ist gnädig”. Nach der Bibel war Johanna eine jener Frauen, die von Jesus geheilt wurden und die ihm fortan nachfolgten. Wie beliebt ist der Mädchenname Johanna und wie häufig kommt er vor?

  6. 8. Dez. 2023 · Johanna ist das weibliche Pendant zum griechischen Namen Johannes. Seinen Ursprung hat der Name im Hebräischen. Er ist eine Wortzusammensetzung aus jahwe (Gott) und chanan (gnädig sein, begünstigt) und bedeutet somit „Gott ist gütig“, „Gott ist gnädig“ beziehungsweise „die Gottbegnadete“.

  7. Namensbedeutung von Johanna. Stammt aus dem Hebräischen und ist nicht nur in Deutschland ein sehr beliebter Mädchenname, sondern auch in Skandinavien sowie Holland. Dass es sich bei Johanna um einen äußerst religiösen Namen handelt, lässt sich unter anderem an den Bedeutungen erkennen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach