Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Arthur Schopenhauer was born on 22 February 1788, in Danzig (then part of the Polish–Lithuanian Commonwealth; present-day Gdańsk, Poland) on Heiliggeistgasse (present day Św. Ducha 47), the son of Johanna Schopenhauer (née Trosiener; 1766–1838) and Heinrich Floris Schopenhauer (1747–1805), [15] both descendants of wealthy ...

  2. Vor einem Tag · Johanna Schopenhauer schreibt bereits um 1800: „Dieselbe Couleur, aber in Grün, forderte, wie eine bekannte Anekdote erzählt, ein Dienstmädchen einst in einem Laden und reichte ein Pröbchen rosenrothes Band dem Kaufmanne hin.“ Da Schopenhauer von einer „bekannten Anekdote“ schreibt, ist sie deutlich älter.

  3. 17. Mai 2024 · Stele aus gestocktem Granit. Die Inschriftplatte sowie der Rahmen. um das Porträt aus poliertem Granit. Das Bildnis aus weißem Marmor. ja. Johann Adam Beil. 1790–1852. Senator und Hofrat, Gründer des Hauptfriedhofes. C7.

  4. 18. Mai 2024 · Sie zählen auch zu den geistig angeregtesten, da er sich durch seinen Bruder intensiver mit dem Werk Arthur Schopenhauers auseinandersetzte und durch Johanna Keßler am kulturellen Leben Frankfurts teilnahm. [62] Busch ließ sich nicht dauerhaft in Frankfurt am Main nieder.

  5. Vor 6 Tagen · Richard Wagner setzte für Figuren, Vorgänge und Gefühle charakteristische Leitmotive ein und entwickelte dies im Ring des Nibelungen zu einer systematischen Methode. Das von ihm propagierte Gesamtkunstwerk verbindet unterschiedliche Künste wie Musik, Dichtung und Schauspiel zu einer Einheit. Wagners Neuerungen der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne .

  6. 21. Mai 2024 · Geschichte einer Verkennung thematisiert der Autor Norbert Weis den schlechten Ruf, der dem Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860) nacheilt. Insbesondere setzt der Autor in seinem Buch den Fokus auf dessen angespanntes Verhältnis zu seiner Mutter Johanna Schopenhauer, welche “bei seiner Sicht auf das weibliche Geschlecht eine ...

  7. Vor 2 Tagen · Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.