Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  2. 23. Mai 2024 · Johannes XII. erwies sich als eine der unwürdigsten Persönlichkeiten, die je das Amt des Papstes bekleideten. Berichtet wird u. a. von Mord, Verstümmelungen, Ehebruch, Inzest, Jagd- und ...

  3. Vor 5 Tagen · 26/05/2024. Küsschen für Franziskus: „Ich bin voller Freude“ 17/03/2024. Papst beim Angelus: Den Weg der Vergebung gehen. 17/03/2024. Angelus: Die Papstansprache im Wortlaut. 10/03/2024.

  4. 24. Mai 2024 · Darunter auch die einzige weibliche Päpstin Johanna oder Johannes Anglicus aus dem 13. Jahrhundert. Ihre Amtszeit wurde bis heute nicht zweifelsfrei belegt. Wie hieß der zweite Papst der Geschichte? Klar ist, der erste Papst war Petrus.

  5. 8. Mai 2024 · Wer war eigentlich Johannes der Täufer? Gestern haben wir in der Kirche an ein Ereignis aus dem Leben Jesu gedacht. Er wurde von Johannes im Jordan getauft. Aber nicht so wie heute, als kleines Kind.

  6. 3. Mai 2024 · Sein langer Finger zeigt auf Jesus am Kreuz. In ihm ist das Himmelreich nahe. Gott ist in der Welt. Ganz anders als gedacht ist er da. Im Leidenden und Gekreuzigten. Gott ist auch euch nahe. Euch. Den Leidenden und Geplagten. Johannistag und der lange Finger - Zeichen der Hoffnung. Das ist die Botschaft des langen Fingers. Der Johannistag heute ...

  7. Vor 3 Tagen · 24 Juni. Johannes der Täufer, Ikonostase von Cefalonia (© Musei Vaticani) Das Lukasevangelium verbindet die Geburts- und Kindheitsgeschichte Johannes des Täufers eng mit der entsprechenden Geschichte Jesu; die beiden messen sich da direkt, der ältere Johannes mit dem jüngeren, doch größeren Jesus.