Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Doch nun kann die „Kaiser Friedrich“ ein neues Kapitel aufschlagen, wird wieder in den Dienst gestellt und kann für Stadtrundfahrten durch Berlin gebucht werden. Ein moderner emissionsfreier Elektroantrieb von Torqeedo macht es möglich. Zuvor hatten Volker Marhold und Julius Dahmen vom Ausflugschiffunternehmen Berliner Welle ...

  2. 24. Mai 2024 · In Halle mit seiner 1694 gegründeten Friedrichs-Universität und seinen gelehrten Aufklärern, etwa dem Philosophen Christian Wolff, musste die freimaurerische Idee der Humanität und Toleranz auf besonders fruchtbaren Boden fallen. Als erste hallesche Freimaurerloge gründeten Ende 1743 fünf Jurastudenten die Loge „Zu den drei ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › JuliusJulius – Wikipedia

    26. Mai 2024 · Julius Friedrich Siegismund Tschirschnitz (1825–1868), preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat des Kreises Gummersbach Julius von Tschirschnitz (1834–1921), sächsischer Generalleutnant Julius von Twardowski-Skrzypna (1874–1945), österreichisch-polnischer Jurist, Politiker, Diplomat und Schriftsteller

  4. 28. Mai 2024 · Für die Herausgabe der fächerübergreifenden Hessischen Beiträge der Gelehrsamkeit (1784-1787) taten sich noch einmal Professoren aller Fachrichtungen zusammen. Nach dem Tod von Landgraf Friedrich II. wurden 1785 nicht nur die Professoren des CC nach Marburg versetzt, sondern auch die Einrichtungen wie das Anatomische Theater und der ...

  5. 9. Mai 2024 · Die Kasseler Kunstakademie wurde von Landgraf Friedrich II. und den Professoren am Collegium Carolinum Simon du Ry, Johann Heinrich Tischbein d.Ä. und Johann August Nahl d.Ä. schon in den späten 1760er Jahren in die Diskussion gebracht. Dem an den Künsten sehr interessierten Landesherrn, der sich u.a. von dem Beispiel der Accademia ...

  6. 10. Mai 2024 · VWL, insb. Makroökonomie / Team / Norbert Fay. Foto: Hardy Welsch. E-Mail: norbert.fay. Telefon: +49 2331 987-2680. Julius Friedrich | 10.05.2024.

  7. 7. Mai 2024 · Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich gibt es 2024 viele Ausstellungen, in Hamburg, nun in Berlin und bald in Dresden. Ein Überblick über die Werke, die Sie kennen sollten, wie "Der ...