Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Karl der Große (742–814), König der Franken und ab 800 römischer Kaiser Quelle: Getty Images Karl zeigte umgehend, warum er bald als „der Große“ in die Geschichte eingehen würde.

  2. Vor 3 Tagen · Am 5. Juni 774 kann sich der Frankenkönig Karl zum König der Langobarden erklären. Aufatmen in Rom! Dort wird König Karl auf den Stufen von St. Peter von Papst Hadrian freudig empfangen....

  3. Vor 5 Tagen · Hauptmann Ludvig Kahlen erbittet nach 25 Dienstjahren im Heer die Erlaubnis des Königs, ein Siedlungsprojekt in der jütländischen Heide zu starten. "Ein Drittel des Königreichs ist ungenutzt ...

  4. 1. Juni 2024 · Am 01.06.2024 (Samstag) zeigte MDR den Film "Der Ruf" von Karl-Friedrich König im TV. Wann und wo der Streifen noch einmal übertragen wird, ob nur im Internet oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

  5. 15. Mai 2024 · Immer wollte Karl Ove Knausgård magischen Realismus schreiben. Jetzt ist es passiert. Entstanden ist ein ganz fantastisches Buch, das einen ganz und gar verschlingt.

  6. Vor 2 Tagen · Dänemarkerschütternd. Ein harter Heidewestern voll überraschender Wendungen – und dabei auf einem beeindruckenden historischen Niveau: „King’s Land“ mit Mads Mikkelsen im Kino. Vor der ...

  7. 15. Mai 2024 · Das 2,58 Meter mal 2 Meter große Gemälde des britischen Künstlers Jonathan Yeo zeigt Seine Majestät König Karl III. in der Uniform der walisischen Garde, mit einem Schwert in der Hand, vor einem leuchtend roten Hintergrund, der ihn fast zu verschlingen scheint.