Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Die Kantonale Mittelschule war am Mittwoch im Landrat doppelt Thema: Das Postulat von Michael Arnold (Mitte, Altdorf) zur Einführung eines Kurzzeitgymnasiums fand Zustimmung. So auch teilweise jenes von Rafael Keusch (Mitte, Altdorf) zur 19-Punkte-Regel.

  2. 13. Mai 2024 · Die Regierung antwortete, dass die aktuelle Struktur der Kantonalen Mittelschule Uri bereits effektiv sei. Schülerinnen und Schüler haben heute schon die Möglichkeit, entweder direkt nach der Primarschule oder von der Oberstufe her ins Gymnasium zu wechseln. Zudem erlangen über 80 Prozent der Gymnasiasten am Ende die Matura. Die ...

  3. Vor einem Tag · Zürcher Schule will Kinder überwachen – und kriegt Abfuhr. Die Primarschule in Birmensdorf ZH wollte in einem Versuch die Kinder mit einem Armband überwachen. Nach reichlich Kritik wird das Projekt nun zurückgestellt. Durch die Technologie sollte es den Lehrpersonen erleichtert werden, die Kinder auf dem Schulareal zu finden.

  4. 23. Mai 2024 · Die kantonale Mittelschule Uri in Altdorf. Bild: Urs Hanhart (17. 5. 2024) Im Kanton Uri regelt das Reglement über den Übertritt der Schülerinnen und Schüler in die Oberstufe und in das Gymnasium die eignungsgemässe Zuweisung eines Kindes von der 6. Klasse der Primarstufe in die Oberstufe und in die 1.

  5. Vor 20 Stunden · Der Regierungsrat zweifelt nach wie vor an der verfassungsmässigen Grundlage des Vorhabens des Bundes, die familien- und schulergänzende Betreuung (FSEB) flächendeckend zu subventionieren. «Zumindest sollte die Unterstützung aus unserer Sicht auf den vorschulischen Bereich beschränkt werden», schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort.

  6. Vor einem Tag · Im Hort Letten in Birmensdorf startet am 10. Juni ein Pilotprojekt. Kinder sollen mit einem magnetischen Armband mit Bluetooth-System jederzeit erreichbar sein. Der kantonale Datenschutz steht dem ...

  7. Vor 20 Stunden · Die Obwaldner Regierung hat ihren kantonalen Richtplan 2019 angepasst und in die öffentliche Mitwirkung gegeben. Darin enthalten ist unter anderem die Entwicklung des Gebiets Bänklialp ...