Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Beitrag stellt am Beispiel von Fanny Tarnow diese Art des Engagements und dessen Realisierung in ihren Briefen an Karl August Varnhagen von Ense aus den Jahren von 1833 bis 1849 dar. Die Analyse stützt sich auf das Konzept des Dialogs im Brief und zeigt die Rolle des Gesprächspartners bei der Herausbildung des sozialen und politischen Bewusstseins von Schriftsteller*innen reifen Alters ...

  2. 6. Mai 2024 · Januar 1847 hatte Karl August Varnhagen von Ense seine Hoffnung auf Friedrich Wilhelm IV. zu Papier gebracht: „Deutschland könnte er zu Preußen machen, er hätte ein Los in Händen, dem des...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. 12. Mai 2024 · Im März 1835 hatte Karl August Varnhagen von Ense das Gipsmedaillon seiner zwei Jahre zuvor verstorbenen Frau Rahel nach Weimar gesandt, ein klassizistisches Meisterstück des Bildhauers Friedrich Tieck. Es fand kurz danach seinen Platz im Rokokosaal der Großherzoglichen Bibliothek.

  4. 7. Mai 2024 · Im März 1835 hatte Karl August Varnhagen von Ense das Gipsmedaillon seiner zwei Jahre zuvor verstorbenen Frau Rahel nach Weimar gesandt, ein klassizistisches Meisterstück des Bildhauers Friedrich Tieck. Es fand kurz danach seinen Platz im Rokokosaal der Großherzoglichen Bibliothek.

  5. Vor einem Tag · Am 30. Mai 1814 verlassen die französischen Besatzer die Stadt, die sie großteils zerstört und niedergebrannt haben. Tausende Bewohner sind vertrieben worden. 1815 erlangt Hamburg Souveränität.

  6. 8. Mai 2024 · Wegen eines Duells mit Wibel Relegation von der Universität Göttingen und Ausschluß aus der Burschenschaft. Immatrikulation in Berlin; hier Bekanntschaft mit Karl August Varnhagen, HegeI, Chamisso, Grabbe, Alexis, Alexander von Humboldt, später auch mit den Mitgliedern des »Vereins für

  7. 6. Mai 2024 · Written with a wink at posterity, collected and first published after her passing by her husband, Karl August Varnhagen von Ense, these letters constitute a singular contribution to German literature.