Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · The latter, however, was won by Maria Theresa and led to the succession of the House of Habsburg-Lorraine (German: Haus Habsburg-Lothringen) becoming the new main branch of the dynasty in the person of Maria Theresa's son, Joseph II. This new House was created by the marriage between Maria Theresa and Francis Stephan, Duke of Lorraine.

  2. Vor einem Tag · Karl III. Joseph von Lothringen (1680–1715), Bischof von Olmütz und Osnabrück sowie Erzbischof und Kurfürst von Trier; Wolf Wertheimer (* um 1681; † 1765), Hoffaktor am bayerischen Hof; Eleonore von Schwarzenberg (1682–1741), Mitglied des Hauses Lobkowitz und durch Heirat Fürstin zu Schwarzenberg; Karl VI.

  3. Vor 3 Tagen · Herzog Karl II. von Lothringen hatte mit dem Erzbischof von Verdun und Kardinal Louis de Bar vertraglich vereinbart, dass Karls Tochter Isabella mit dem vom Erzbischof adoptierten Großneffen und späteren Herzog René von Bar vermählt werden solle, damit die Länder Bar und Lothringen bei Karls Tod unter einer Herrschaft vereinigt würden. Als Herzog Karl am 25. Januar 1431 verstarb, erhob ...

    • Karl III. Joseph von Lothringen1
    • Karl III. Joseph von Lothringen2
    • Karl III. Joseph von Lothringen3
    • Karl III. Joseph von Lothringen4
  4. 15. Mai 2024 · 15.05.2024 - 10:00. Rufpreis: EUR 200,- Aktuelles Gebot ( GebotGebote ) Preise umrechnen: Kaufauftrag. Online-Auftragsabgabe: Karl III. v. Lothringen 1695-1711. Taler 1707. S/V 577; Dav. 1211; =28,20 g= III. Experte: Mag. Malte Rosenbaum +43-1-515 60-424 malte.rosenbaum@dorotheum.at. Bisherige Gebote: Bieter. Gebotszeitpunkt.

  5. 24. Mai 2024 · Der Wittelsbacher Karl VII. (auch Karl III.) beanspruchte 1740 den Thron im Erzherzogtum Österreich, konnte sich aber gegen Maria Theresia nicht durchsetzen. 1780-1790 (Erzherzog) Joseph II. 1741-1790: Habsburg-Lothringen: Bereits von 1765 bis 1780 war er Mitregent seiner Mutter Maria Theresia. Ab 1780 war er Alleinherrscher. 1790 ...

  6. Vor einem Tag · Karl der Grosse: (Eine auserwählte Vorfahrenlinie aus der Ahnenliste der Familie Werndl v. Lehenstein) Zusammengestellt nach Forschungsergebnissen in II. Kurzfassung 1999, ergänzt 2004. von Erhard Werndl v. L., Leipzig, Zeichenerklärung: * = geboren Wwe = Witwe. oo = verheiratet T.v. = Tochter von.

  7. 8. Mai 2024 · 1705-1711: Joseph I., Kaiser, von Österreich 1678-1711; 1711-1740: Karl VI., Kaiser, von Österreich 1685-1740; 1742-1745: Karl VII., Kaiser, Karl Albrecht, Kurfürst von Bayern 1697-1745; 1745-1765: Franz I., Kaiser von Lothringen 1708-1765; 1765-1790: Joseph II., Kaiser, von Österreich 1741-1790