Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IX., Herzog von Orleans vom 24. Oktober 1550 bis 5. Dezember 1560, war König von Frankreich von 5. Dezember 1560 bis zu seinem Tod. Seine Regierungszeit war dominiert von Bürgerkriegen und dem berüchtigten Massaker an den französischen Protestanten in der Bartholomäusnacht.

  2. Karl IX. (* 4. Oktober 1550 in Stockholm; † 30. Oktober 1611 in Nyköping) war zunächst Reichsverweser von 1599 bis 1604, danach König von Schweden von 1604 bis 1611.

  3. Karl IX. (auch Carl IX.) ist der Name folgender Herrscher: 1560–1574 Karl IX. (Frankreich), König von Frankreich. 1604–1611 Karl IX. (Schweden), König von Schweden.

  4. Der junge Karl IX. war zeitlebens kränklich und durch die Last seiner Herrschaft zusätzlich geschwächt. Er starb am 30. Mai 1574 im Alter von nur 23 Jahren – schnell waren Gerüchte im Umlauf, er sei vergiftet worden.

  5. Nach seinem frühen Tod wurde sie wegen des jungen Alters ihrer Söhne König Franz II. und König Karl IX. Regentin über das französische Königreich. In dieser Funktion spielte sie während eines Großteils der Religionskriege eine grundlegende Rolle. Sie starb im Jahr 1589 vor der Ermordung Heinrichs III. und erlebte nicht mehr, wie der ...

  6. König Karl IX. von Schweden (1550-1611), der Vater des berühmten schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594-1632) als Buch und E-book. Anna von Sachsen – Gattin von Wilhelm von Oranien. 124 Seiten, mit Stammtafeln und 64 SW-Bildern, ISBN 978-1-9733-1373-1, 4. überarbeitete Auflage, € 7,80. bei amazon.de. als Buch und E-Book.

  7. Wirkungsort. Sterbeort. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.