Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl der Jüngere (* 772/773; † 4. Dezember 811) war der zweite Sohn Karls des Großen, der älteste aus der Ehe mit der Fränkischen Grafentochter Hildegard. Aus erster Ehe hatte sein Vater bereits einen Sohn, Pippin den Buckligen, doch wurde diese Verbindung später für ungültig erklärt, wodurch Karl der Jüngere zum ...

  2. 12. Sept. 2022 · Karl der Jüngere (772-811): Wer war das? Karl der Jüngere war der zweite Sohn Karls des Großen, aber der erste aus seiner dritten Ehe mit Hildegard (758-783). Den Gepflogenheiten entsprechend, war der jüngere Karl vorgesehen als Thronfolger des Vaters. Schilderungen zufolge muss Karl d. J. ein Draufgänger, wenn nicht gar ein ...

  3. Karl der Jüngere. fränkischer König, * 772/73, † 4.12.811. Übersicht. NDB 11 (1977) Karl I. der Große Karl II. der Kahle. Genealogie. V Karl d. Gr. ( † 814, s. NDB XI); M → Hildegard ( † 783); älterer Halb-B Pippin d. Bucklige (769/70-811); B Karlmann, seit 781 Pippin gen. (777-810), → Ludwig d. Fromme ( † 840); ledig? Biographie.

  4. Karl der Jüngere (* 772; † 4. Dezember 811) war fränkischer König von 800 bis zu seinem Tod. Inhaltsverzeichnis. 1 Familiärer Hintergrund. 2 Leben und Wirken. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. Familiärer Hintergrund.

  5. 7. Nov. 2023 · Karl der Jüngere (* 772/773; † 4. Dezember 811) war der zweite Sohn Karls des Großen, der älteste aus der Ehe mit der alemannischen Herzogstochter Hildegard. Aus erster Ehe hatte sein Vater bereits einen Sohn, Pippin den Buckligen, doch wurde diese Verbindung später für ungültig erklärt, wodurch Karl der Jüngere zum ...

  6. Deutsche Biographie - Gooß, Karl. Gooß, Karl. Übersicht. ADB 49 (1904) Gooß, Karl Graetzer, Jonas. Biographie. Gooß *) : Karl G. der Jüngere wurde am 9. April 1844 als der Sohn des gleichnamigen Directors des ev. Gymnasiums in Schäßburg geboren und starb als Gymnasialprofessor in seiner Vaterstadt am 23. Juni 1881. Frühzeitig verwaist — am 29.

  7. 24. Sept. 2018 · Archiv. Vor 1.250 Jahren gestorben. Frankenkönig Pippin der Jüngere. Karl der Große ist weltberühmt – weniger Aufmerksamkeit wird dagegen seinem Vater zuteil: Pippin der Jüngere (714 – 768)...