Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Karl reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Gemeinsames Staatsoberhaupt war der Kaiser von Österreich und Apostolische König von Ungarn aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Von 1867 bis 1916 herrschte Franz Joseph I., danach bis 1918 sein Großneffe Karl I./IV.

  2. 16. Mai 2024 · Juni 2024), Nr. 2052. Mit dem Tod von Kaiser Franz Joseph I. am 21. November 1916 wurde sein Großneffe Karl automatisch Kaiser von Österreich-Ungarn. Die Ungarn legten größten Wert darauf, dass er in Budapest mit der Stephanskrone gekrönt würde und einen Eid auf die ungarische Verfassung leiste.

  3. Vor 3 Tagen · Kurz nach der Rückkehr der Grande Armée nach Frankreich marschierte die österreichische Armee unter Karl von Österreich-Teschen als Mitglied der von Großbritannien teilfinanzierten nächsten Koalition in Bayern ein, was den Beginn des Fünften Koalitionskriegs bedeutete. Österreich setzte dabei auf nationale Parolen und traf in der ...

  4. Vor 6 Tagen · Seine eigentliche Bestimmung fand Karl ab 1801 als kaiserlicher Feldmarschall, Präsident des Hofkriegsrates und Kriegs- und Marineminister. In diesen Funktionen erhielt er die Aufgabe, die ein...

  5. 16. Mai 2024 · Tonaufnahme von Kaiser Karl I. von Österreich von 1916. Medien der Geschichte. 4 subscribers. Subscribed. 1. 2 views 25 minutes ago. Die vermutlich einzige Tonaufnahme des letzten Kaisers von...

    • 2 Min.
    • 9
    • Medien der Geschichte
  6. 22. Mai 2024 · Franz Joseph I or Francis Joseph I ( German: Franz Joseph Karl [fʁants ˈjoːzɛf ˈkaʁl]; Hungarian: Ferenc József Károly [ˈfɛrɛnt͡s ˈjoːʒɛf ˈkaːroj]; 18 August 1830 – 21 November 1916) was Emperor of Austria, King of Hungary, and the ruler of the other states of the Habsburg monarchy from 2 December 1848 until his death in 1916. [1] .

  7. 8. Mai 2024 · Dieser sah sich von den europäischen Monarchien im Stich gelassen, nachdem auch Österreich und Belgien weitere Hilfe abgelehnt hatten. Ohne europäische Unterstützung war die Existenz des ...