Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Wann war Karl der Große in Ingelheim? 1. Im Jahre 774 nur kurz, zusammen mit seiner dritten Gemahlin Hildegard, auf dem Rückweg aus Italien von der Eroberung des Langobardenreiches und einem Besuch in Rom und Ravenna, über das Kloster Lorsch und Worms. Von hier aus setzte er vier „Scharen“ (bewaffnete Gruppen) gegen die Sachsen in Marsch ...

  2. Nach 77 Jahren ist der historische Wandteppich mit dem Bildnis Kaiser Karl V. bei Schloss Moritzburg dauerhaft zu sehen. ...

  3. Vor einem Tag · Das Maislabyrinth ist eine von 43 Attraktionen in Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln. Im Interview mit dieser Redaktion kündigte Karls-Chef Robert Dahl für 2024 eine weitere Attraktion an, die eigentlich erst für 2025 geplant war. Damit wolle er die Wartezeiten an den anderen Attraktionen verkürzen. Was das für eine Attraktion ist und wann sie ...

  4. 18. Mai 2024 · Karl der Große als Gesetzgeber der Sachsen. Von Rolevinck. Mai 18, 2024. Zeit seines Lebens führte Karl der Große eine sich über drei Jahrzehnte hinweg erstreckende kriegerische Auseinandersetzung mit den Sachsen, die in deren (überwiegend) zwangsweisen Christianisierung mündete.

  5. Vor 6 Tagen · Das erste Karls Erlebnis-Dorf in Sachsen ist für Besucher geöffnet. Es ist der sechste Freizeitpark von Inhaber Robert Dahl. Welche Highlights gibt es an dem Standort? Was kosten die Attraktionen? Und wie reisen Besucherinnen und Besucher am besten an? Hier finden Sie alle Informationen im Überblick.

  6. Vor 2 Tagen · He was the last ruling duke of Saxe-Coburg and Gotha, a state of the German Empire, from 30 July 1900 to 14 November 1918. He was later given multiple positions in the Nazi regime, including leader of the German Red Cross, and acted as an unofficial diplomat for the German government.

  7. 23. Mai 2024 · Herzog von Sachsen (1142), und Bayern (1156), ... Vergleiche: „Die Werndl von Lehenstein Nachkommen Kaiser Karls des Großen über Eleonore. Gräfin von Poitou Herzogin von Aquitanien“ Home; Familienforschung A-Z Menü umschalten. A ...