Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitz – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Chemnitz [ˈkʰɛmnɪt͡s] (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Der namensgebende Fluss verläuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt.

    • Karl Marx

      Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier,...

  2. Vor 4 Tagen · Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion .

  3. 24. Mai 2024 · Am 10. Mai 1953 wurde die Stadt Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in "Karl-Marx-Stadt" umbenannt. Begründung: Karl Marx sei der größte Sohn des deutschen Volkes.

  4. 29. Mai 2024 · Obwohl jeder Stadt in der Regel bei der Einführung nur eine Postleitzahl zugewiesen wurde, erhielten manche Städte zwei oder mehr Zahlen. Hier werden alle Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern mit ihren Postleitzahlen gelistet, wenn ihnen mindestens zwei zugewiesen wurden.

  5. 27. Mai 2024 · Der gebürtiger Karl-Marx-Städter Michael Hübner ist mit sieben Weltmeistertiteln auf der Bahn einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler. Mit seinem WM-Sieg bei den UCI-Bahn ...

  6. Vor 3 Tagen · During GDR times, Chemnitz was named Karl-Marx-Stadt, although the political theorist never visited the city, reclaiming its former name post-unification. It is an industrial city, and Marx’s theories were based on industry – albeit more Manchester than Chemnitz – so there is a tenuous link.

  7. 30. Mai 2024 · Aber auch die "Kölnische Rundschau", Kölns zweite große Tageszeitung, ist sich sicher: „Karl Marx verkündete hier am 6. Mai 1849 sein Manifest der Kommunistischen Partei.“. In diesem Artikel wird Marx in eine "würdige" Gesellschaft gestellt.