Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Die große Landgräfin, Karoline von Hessen-Darmstadt, verstarb vor 250 Jahren. Von vielen Zeitgenossen, darunter Voltaire, Friedrich II. von Preußen, Goethe und Wieland, wurde sie als herausragenden Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts gewürdigt. Ihr Grabmal befindet sich noch heute im Darmstädter Herrngarten.

  2. 17. Mai 2024 · Am 30. März 2024 jährt sich der Todestag der bedeutenden Persönlichkeit, Karoline von Hessen-Darmstadt (1721–1774), auch als die „Große Landgräfin“ bekannt, zum 250. Mal. Dieses historische Ereignis würdigen wir mit einer Ausstellung in Kooprration mit dem Hessischen Staatsarchivs Darmstadt.

  3. 9. Mai 2024 · Landgraf von Hessen-Kassel (1720-1785) Die Kasseler Kunstakademie wurde von Landgraf Friedrich II. und den Professoren am Collegium Carolinum Simon du Ry, Johann Heinrich Tischbein d.Ä. und Johann August Nahl d.Ä. schon in den späten 1760er Jahren in die Diskussion gebracht.

  4. 14. Mai 2024 · Vor 250 Jahren ist Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt (1721–1774), nach der der Karolinenplatz benannt ist, gestorben. Das Museum Jagdschloss Kranichstein würdigt sie ab Freitag, 17....

  5. 18. Mai 2024 · Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  6. Vor 5 Tagen · Genealogy for Karoline Amalie von Tiedemann (Jessen) (1812 - 1887) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  7. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024, 18 Uhr. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt - Haus der Geschichte, Karolinenplatz 3 , 64289 Darmstadt. Frau Dr. Ulrike Leuschner referiert zum Thema "Der Kreis der Empfindsamen" Lange Zeit galt die "große Landgräfin" Karoline als Zentrum eines Kreises "empfindsamer" Dichterinnen und Dichter.