Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der neue Kaiser im Reich, Heinrich III., versuchte ein politisches Erstarken Böhmens unter Břetislav I. zu verhindern und unterstützte Kasimir I. 1039 militärisch. Mit dieser Hilfe gelangte Herzog Kasimir I. wieder in den Besitz Großpolens und 1040 Kleinpolens.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KrakauKrakau – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Seit 1150 existierte eine Lateinschule des Krakauer Erzbistums und Kasimir III. der Große – der Sohn von Ladislaus Ellenlang – gründete 1364 die Krakauer Akademie (die spätere Jagiellonen-Universität), die damit nach der Universität Prag die zweitälteste in Mitteleuropa ist. Kasimir der Große gründete die Vorstädte ...

  3. 23. Mai 2024 · In diesem Jahr dreht sich bei den Museen der Stadt Landshut für Groß und Klein alles um den Künstler Fritz Koenig (1924 – 2017).

    • Kasimir III.1
    • Kasimir III.2
    • Kasimir III.3
    • Kasimir III.4
  4. 14. Mai 2024 · Lublin, Kath. Kirche St. Stanislaus von Krakau und Dominikanerkloster, Klosterbau, Kreuzgang, Doppelseitige Prozessionsbilder

  5. 22. Mai 2024 · Kaiser Friedrich III. stellte sich Ende 1453 auf die Seite des Ordens. Anlässlich der Hochzeit von König Kasimir IV. von Polen mit Elisabeth von Habsburg ging der Preußische Bund Anfang 1454 ein Schutzbündnis mit Polen ein und rebellierte offen gegen die Ordensherrschaft.

  6. 2. Mai 2024 · Mai 2, 2024. Keine Kommentare. Freizeit. Teilen: Krakau/Kraków ist ein Paradies für Touristen aus aller Welt. Zu jeder Jahreszeit ist hier ein Besucherandrang zu beobachten. Es lockt der alte Marktplatz, der historische Stadtteil Kasimir/Kazimierz und ein breites gastronomisches Angebot.

  7. Vor 6 Tagen · Cemetery: Kraków, katedra na Wawelu. John II Casimir (Polish: Jan II Kazimierz Waza; German: Johann II. Kasimir Wasa; Lithuanian: Jonas Kazimieras Vaza (22 March 1609 – 16 December 1672) was King of Poland and Grand Duke of Lithuania during the era of the Polish–Lithuanian Commonwealth, Duke of Opole in Upper Silesia, and ...