Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Mai erscheint der erste Band der Simenon-Bibliografie, in dem die deutschsprachigen Maigret-Veröffentlichungen gelistet sind. Herausgekommen ist ein merkwürdiger Zwitter aus einer Bibliografie und einem Werkführer, denn zu jeder einzelnen Maigret-Geschichte gibt es einen kleinen Teaser.

  2. 20. Mai 2024 · Simenon schrieb insgesamt 75 Kriminalromane und 28 Erzählungen (E), deren Hauptfigur Maigret ist, ein Kommissar der Pariser Kriminalpolizei. Die Auflistung der deutschen Ausgaben beschränkt sich auf die verbreiteten Übersetzungen, die für die Maigret-Reihen von Kiepenheuer & Witsch (KiWi) und Diogenes angefertigt und für die ...

  3. Vor 5 Tagen · Sie erwecken Neugierde und verraten vielleicht ein wenig, was von der Geschichte zu erwarten ist. Ein langweiliger Umschlag sorgt dafür, dass ein Buch unbeachtet im Regal stehen bleibt. Kurt Dröge hat sich mit Maigret-Titelbildern anhand der »Alte Dame«-Geschichte beschäftigt.

  4. 3. Mai 2024 · René Josselin genoss die Sympathie aller, doch dennoch wurde er Opfer eines Mordes. Weil seine Familie die braven Leute sind, ist der Fall delikat und Maigret wird gebeten, den Fall aufzuklären. Maigret übernimmt die Ermittlungen und trifft auf eine äußerst ehrenhafte Familie.

  5. Vor 6 Tagen · Er schrieb u.a. 75 Krimis mit Kommissar Maigret, 100 weitere berühmte Kriminalromane, 150 Erzählungen, 200 Groschenromane sowie über 1.000 Kurzgeschichten. Der gelbe Hund (1931); Der Drohbrief (1942); Maigrets Pfeife (1945); Maigret und die alte Dame (1950); Maigret und die junge Tote (1954); Maigret in Kur (1968); Maigret und ...

  6. Vor 6 Tagen · Stab und Besetzung. Juni 1934: Der entflohene Häftling Jean findet Arbeit in der französischen Provinz bei der im Dorf angefeindeten Witwe Couderc. Zwischen der verhärmten Bäuerin und dem attraktiven Jean entwickelt sich nach und nach eine stille und seltsame Liebe.