Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Osnabrück ([ˌʔɔsnaˈbʁʏk] , westfälisch Ossenbrügge (osnabrückische Mundart: [ɔsnbrʏɣə]), lateinisch Osnabruga) ist eine Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück. Die kreisfreie Stadt ist ein Oberzentrum Niedersachsens und Mittelpunkt des Osnabrücker Landes.

  2. Vor 3 Tagen · Im Westen liegen die Grafschaft Bentheim, das Osnabrücker Land, das Emsland, das Oldenburger Land, das Ammerland, das Oldenburger Münsterland und – an der Küste – Ostfriesland. Der tiefste Geländepunkt ist mit rund zweieinhalb Metern unter dem Meeresspiegel eine Senke bei Freepsum in Ostfriesland.

  3. Vor 3 Tagen · Die Liste der Landkreise in Deutschland führt die 294 Landkreise in den 13 Flächenländern der Bundesrepublik Deutschland auf. In den Ländern Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen werden sie Kreise genannt, außerdem gibt es mit dem Regionalverband Saarbrücken, der Region Hannover und der Städteregion Aachen auch drei ...

  4. Vor 3 Tagen · Der zweite Entwurf des aktuellen Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) für den Landkreis Osnabrück wird derzeit diskutiert: Dazu hat die Kreisverwaltung nun die Informationen zum RROP so aktualisiert, dass vor allem die oft gestellten Fragen beantwortet werden.

  5. 30. Mai 2024 · Die Haltestelle „Kirche“ in der Samtgemeinde Neuenkirchen ist die erste von 21 Mobilstationen im Landkreis Osnabrück, die im Projekt MOIN+ zu einer Mobilstation ausgebaut wird. Die Tiefbauarbeiten sind bereits beendet. Im Juli wird die Mobilstation durch ein Carsharing-Angebot ergänzt.

  6. 23. Mai 2024 · Es ist eines der aufwendigsten Baulose beim Breitbandausbau im Landkreis Osnabrück: Gleich zwei Bahntrassen- und vier Autobahnquerungen sind notwendig, damit unterversorgte Gebiete im Osten von Georgsmarienhütte, Südwesten von Bissendorf und im Norden von Hilter Glasfaseranschlüsse erhalten können.

  7. Vor 3 Tagen · Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich.