Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Lateinische Grammatik – Wikipedia. Die lateinische Grammatik behandelt in systematischer Form Aufbau und Funktionsweise der lateinischen Sprache. Diese lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen; ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit den anderen historisch bekannten Sprachen dieser Familie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › LatinLatin - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Latin ( lingua Latina, Latin: [ˈlɪŋɡʷa ɫaˈtiːna], or Latinum, Latin: [ɫaˈtiːnʊ̃]) is a classical language belonging to the Italic branch of the Indo-European languages. Considered a dead language, Latin was originally spoken in Latium (now known as Lazio ), the lower Tiber area around Rome. [1] .

  3. Vor 4 Tagen · Die lateinische Sprache ist bekannt für ihre romantischen Ausdrucksformen und viele bekannte Liebessprüche und Redewendungen sind in Latein verfasst. Hier sind einige der schönsten lateinischen Sprichwörter über die Liebe, die Sie inspirieren werden:

  4. Vor 2 Tagen · Deutsche Sprachgeschichte. Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  5. de.wikipedia.org › wiki › GenusGenus – Wikipedia

    13. Mai 2024 · Das Genus ( Plural: Genera; von lateinisch genus „Art, Gattung, Geschlecht“, als grammatischer Fachausdruck in Anlehnung an altgriechisch γένος génos) oder deutsch das grammatische Geschlecht ist eine in vielen Sprachen vorkommende Klassifikation von Substantiven, denen jeweils ein Genus zugeordnet ist.

  6. 20. Mai 2024 · Latin Translation Notes a bene placito: from one well pleased: i.e., "at will" or "at one's pleasure". This phrase, and its Italian (beneplacito) and Spanish (beneplácito) derivatives, are synonymous with the more common ad libitum (at pleasure).