Yahoo Suche Web Suche

  1. 911-memorial.new-york-tickets.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Experience an insightful journey into the past. Choose tickets or guided tours. You can cancel these tickets up to 24 hours before the experience and get a full refund.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · In den Sonntagsworkshops können Besucher:innen jeden Alters ihren eigenen Ideen Raum geben. Sie schauen erfahrenen Künstler:innen über die Schulter und erproben unter­schied­liche künstlerische Techniken und Materialien. Mit machen kann jede*r, solange noch Plätze frei sind.

  2. 29. Mai 2024 · Das Angebot richtet sich prinzipiell an alle Besucher des Lehmbruck Museums, die sich körperlich betätigen möchten. Auch Besucher mit kognitiven Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

  3. Vor 5 Tagen · So war´s: 60 Jahre Lehmbruck Museum Duisburg

    • 43 Min.
    • Monika König
  4. 15. Mai 2024 · Das Lehmbruck-Museum zeigt das jüngste Werk der vielfach preisgekrönten, international bekannten iranischen Künstlerin Shirin Neshat: eine zweiteilige, großformatige...

  5. 15. Mai 2024 · Das Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt „The Fury“ von Shirin Neshat. Wieso die Videoarbeit der iranischen Künstlerin so bewegend ist. Auf der linken Seite steht sie: eine Frau im Paillettenkleid, die sich ihre Augen dunkel schminkt. Dann beginnt sie zu tanzen.

  6. 17. Mai 2024 · Das Lehmbruck Museum im April. 99. Sculpture 21st: Shirin Neshat (17. Mai bis 25. August 2024) Die iranische Künstlerin Shirin Neshat gibt in ihrem Werk dem Leben und Schicksal von Frauen, die sich gegen Gewalt und Unterdrückung auflehnen, eine poetische Form. Mutig und selbstbewusst treten die Frauen in ihren Filmen, Videos und Fotografien auf.

  7. 31. Mai 2024 · Kurz vor dem Ersten Weltkrieg – die drei großen Namen der Düsseldorfer Bildhauerschule leben über Europa verstreut: Karl Janssen, Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, seine Meisterschüler Bernhard Hoetger und Wilhelm Lehmbruck in Worpswede und Paris.