Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Mai 2024. Foto: Fion Grosse. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, Leni Breymaier, hat eine Abstimmung ohne Fraktionszwang über das Abtreibungsrecht ins Spiel gebracht. Bei der Frage einer möglichen Liberalisierung des Abtreibungsrechts hat die frauenpolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Leni ...

  2. 15. Mai 2024 · KNA. 15.05.2024 10:00 Uhr. Eine Kommission aus Fachleuten empfiehlt, die Abtreibungsfrage neu zu regeln. Nun hat politische Debatte über die Vorschläge begonnen. SPD und Grüne drängen auf eine Reform. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Leni Breymaier, will die Abtreibungsfrage außerhalb des Strafgesetzbuches regeln.

  3. 23. Mai 2024 · Die entscheidende Frage sei, ob mit Strafandrohung tatsächlich das ungeborene Leben geschützt werde oder ob das nicht besser mit anderen Methoden gehe, sagt Leni Breymaier, frauenpolitische ...

  4. 22. Mai 2024 · Die SPD-Bundestagabgeordnete Leni Breymaier deutet auf die fehlenden Praxen für Schwangerschaftsabbrüche im Südwesten hin. Fast zwei Jahre dauerte die politische und juristische Auseinandersetzung, 1976 kam die Indikationslösung, unter der Abtreibungen nur dann straffrei waren, wenn bestimmte Voraussetzungen vorlagen ...

  5. 23. Mai 2024 · Bei der Frage einer möglichen Liberalisierung des Abtreibungsrechts hat die frauenpolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Leni Breymaier, eine fraktionsübergreifende Initiative ins Spiel gebracht. Sie wisse nicht, ob sich die Koalition auf einen gemeinsamen Vorschlag einigen könne, sagte sie den Zeitungen der Funke ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Sprecherin der SPD im Bundestag, Leni Breymaier, hat sich für eine Initiative zur Aufhebung des sogenannten Fraktionszwang bei einer möglichen Abtreibungsabstimmung ausgesprochen, wie das christliche Medienmagazin Pro berichtet.

  7. 24. Mai 2024 · Nach Ansicht der SPD-Abgeordneten Leni Breymaier muss der §218 StGB "raus aus dem Strafgesetzbuch". Stattdessen müsse die "Versorgung mit Abtreibungsmöglichkeiten" verbessert werden. Dem schloss sich Maria Klein-Schmeink (Bündnis 90/Die Grünen) an. Zu einer selbstbestimmten Familienplanung gehöre eine flächendeckende ...