Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne: 795: Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799: Beginn der Überfälle auf das Frankenreich: 830: erneute Wikingerüberfälle auf England: 840: erste Wikinger-Winterlager im Frankenreich 841: Gründung von Dublin: 844: Wikingerüberfälle in Spanien und Portugal: 845

  2. Vor einem Tag · Im Juni 793 treten die Wikinger in die Geschichte ein: Nach ihrem Überfall auf das Kloster von Lindisfarne in Nordengland sieht die Christenheit das Weltende nahen. Eine Ortsbesichtigung. Aus ...

  3. Vor 4 Tagen · Lindisfarne, also known as Holy Island, is a small, mystical island off the coast of Northumberland in northeastern England. Located approximately 10 miles (16 km) southeast of Berwick-upon-Tweed, the closest town on the mainland, Lindisfarne measures just 3 miles (4.8 km) from east to west and 1.5 miles (2.4 km) from north to south.

  4. 22. Mai 2024 · Zisterzienserabtei Mariënkroon (Onsenoort) in Nieuwkuijk (1904-2016) Priorat Hof te Zande (13. Jahrhundert-1577) Nonnenklöster. Kloster Bethlehem oder Elkersee auf der Insel Schouwen-Duiveland (vor 1232–1572) Kloster Binderen bei Helmond (1231–1648) Kloster Galilea in Kollumerland en Nieuwkruisland (13.

  5. 23. Mai 2024 · The first violent attack recorded by the Saxon Chronicle was on a reeve named Beaduheard. However, another raid would become much more infamous, and known as the start of the VIking Age. This is the raid on “Holy island”, and the monastery on Lindisfarne in AD 793.

  6. en.wikipedia.org › wiki › BedeBede - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Gregory the Great. Isidore [3] [4] Bede ( / biːd /; Old English: Bēda [ˈbeːdɑ]; 672/3 – 26 May 735), also known as Saint Bede, the Venerable Bede, and Bede the Venerable ( Latin: Beda Venerabilis ), was an English monk, author and scholar. He was one of the greatest teachers and writers during the Early Middle Ages, and his most famous ...

  7. 14. Mai 2024 · In Spanien hat sich ein Klarissenkonvent einem schismatischen Bischof angeschlossen. Die Oberin der 16 Klarissen in Belorado veröffentlichte ein 70-seitiges Manifest, in dem sie die Gründe für den Bruch mit der katholischen Kirche darlegt, berichteten spanische Medien am Montag. Sie würden die "Konzilskirche" verlassen, weil ihrer Ansicht ...