Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Osmanische Reich (osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.

    • Währungseinheit

      Der Para (über das türkische para „Geld“ aus dem Persischen...

    • Beylik

      Liste der Fürstentümer Nach der Schlacht bei Manzikert. In...

    • Dynastie

      Das Haus Osman stellte die Herrscherdynastie des nach ihm...

  2. de.wikipedia.org › wiki › TunesienTunesien – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Tunesien wurde damit eine Provinz des osmanischen Reiches. Die neuen Herrscher hatten aber wenig Interesse an Tunesien und ihre Bedeutung nahm ständig auf Kosten von lokalen Machthabern ab; es waren nur 4000 Janitscharen in Tunis stationiert.

  3. 27. Mai 2024 · Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der 27 v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641 (ab 613 gemeinsam mit Konstantin III.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LibyenLibyen – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Seit 1835 war das Territorium Libyens als Provinz „Tripolitanien“ Teil des Osmanischen Reiches, vorher kontrollierten verschiedene Eroberer nur die Küstengebiete Tripolitaniens und der Cyrenaika, nicht aber deren Hinterland und den Fessan.

  5. 23. Mai 2024 · Die Türken spießten die Köpfe der Johanniter-Ritter auf Lanzen auf. Mit seiner riesigen Armada wollte der osmanische Admiral Piyale Pascha 1565 die Johanniter-Festung Malta endlich einnehmen ...

  6. Vor 2 Tagen · The World’s Billionaires. Jeff Bezos stand von Anfang 2018 bis 2021 als Mensch mit dem größten Privatvermögen auf Platz 1 der Forbes-Liste (Bild von 2010). Die Liste The World’s Billionaires ist eine seit 1987 jährlich vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes veröffentlichte Zusammenstellung, die weltweit alle ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › LibanonLibanon – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind vor allem christliche Libanesen aufgrund von religiösen Repressionen aus ihren Heimatgebieten im damaligen Osmanischen Reich ausgewandert. Seither existiert eine mehrere Millionen Personen zählende libanesische Diaspora, die größer als die Bevölkerung des Libanon selbst ist.