Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.

    • Währungseinheit

      Der Para (über das türkische para „Geld“ aus dem Persischen...

    • Beylik

      Liste der Fürstentümer Nach der Schlacht bei Manzikert. In...

    • Dynastie

      Wappen des Hauses Osman. Das Haus Osman (osmanisch خاندان آل...

  2. Vor 9 Stunden · Bruder Sonne, Schwester Mond (1972), Film über den jungen Franz von Assisi (1181–1226) Papst Johanna (1972), Film über die Legende der Päpstin Johanna. Robin und Marian (1976), Film mit Sean Connery und Audrey Hepburn über den gealterten Robin Hood. Die Leute vom Domplatz (1979), SWF -Serie über eine Stadt des 13.

  3. Vor 2 Tagen · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LibyenLibyen – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Seit 1835 war das Territorium Libyens als Provinz „Tripolitanien“ Teil des Osmanischen Reiches, vorher kontrollierten verschiedene Eroberer nur die Küstengebiete Tripolitaniens und der Cyrenaika, nicht aber deren Hinterland und den Fessan.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LibanonLibanon – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Nach der Teilung des Römischen Reiches 395 n. Chr. war der heutige Libanon Teil des Oströmisch-Byzantinischen Reiches und wurde von Konstantinopel (Byzanz) aus verwaltet und entwickelte sich zu einem Zentrum des Christentums.

  6. 27. Mai 2024 · Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der 27 v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641 (ab 613 gemeinsam mit Konstantin III.

  7. de.wikipedia.org › wiki › JemenJemen – Wikipedia

    Vor einem Tag · Nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches im Ersten Weltkrieg wurde der Norden Jemens 1918 ein unabhängiges Königreich unter dem Imam Yahya. Dies führte zu einem Territorialkonflikt mit Saudi-Arabien, der sich 1934 in einem Krieg zwischen den beiden Monarchien entlud. 1944 gründeten im Adener Exil Kaufleute, Intellektuelle ...