Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Louis Rodolphe Agassiz (* 28. Mai 1807 in Môtier, Kanton Freiburg, Schweiz; † 14. Dezember 1873 in Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten) war ein schweizerisch-amerikanischer Naturforscher . Agassiz war einer der ersten international renommierten US-amerikanischen Wissenschaftler.

  2. Jean Louis Rodolphe Agassiz (/ ˈ æ ɡ ə s i / AG-ə-see; French:) FRS (For) FRSE (May 28, 1807 – December 14, 1873) was a Swiss-born American biologist and geologist who is recognized as a scholar of Earth's natural history.

  3. Louis Agassiz ( 1807–1873 ) Am 28. Mai jährt sich zum 20O. Mal der Geburtstag des wohl berühmtesten Schweizer Naturwissenschaftlers des 19. Jahrhunderts. Louis Agassiz hat sich als Zoologe, Paläontologe und Glaziologe mit seinem unermüdlichen Forscherdrang einen Namen gemacht.

  4. Louis Agassiz Die moderne Gletscherforschung darf ohne Zweifel den Sommer 1837 zu ihrer Geburtsstunde erklären, stellte hier doch Louis Jean Rodolphe Agassiz1 als Jahrespräsident der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, anlässlich der Eröffnungsrede in Neuenburg, seine Theorie über die Entstehung der Gletscher auf.

  5. 18. Juni 2024 · Louis Agassiz (born May 28, 1807, Motier, Switzerland—died December 14, 1873, Cambridge, Massachusetts, U.S.) was a Swiss-born American naturalist, geologist, and teacher who made revolutionary contributions to the study of natural science with landmark work on glacier activity and extinct fishes.

  6. Louis Agassiz im Historischen Lexikon der Schweiz; Louis Agassiz im Naturhistorischen Museum Neuenburg

  7. Louis Agassiz (vollständiger Name Jean Louis Rodolphe Agassiz) promovierte nach dem Studium der Medizin und Naturwissenschaften in Zürich, Heidelberg und München 1829 in Erlangen zum Doktor der Philosophie und 1830 in München zum Doktor der Medizin. Im selben Jahr zog er nach Paris, wo ihm der Naturforscher Georges Baron de Cuvier sein ...