Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Februar 1908 wurden der König Karl I. und sein ältester Sohn und Thronfolger, Ludwig Philipp, auf dem Rückweg vom Herzogspalast in Vila Viçosa im Alentejo, wo sie sich zur Jagd aufgehalten hatten, in Lissabon ermordet.

  2. Vor 4 Tagen · The first members of the family to use the arms were that Louis I/Ludwig and Heinrich, who were the sons of first Wittelsbach Duke of Bavaria, Otto I. They used the arms in their seals around 1240. The arms have ever since been the arms of the family. The number of lozenges varied; from the 15th century 21 were used, increasing to 42 when Bavaria became a kingdom in 1806.

  3. 10. Mai 2024 · 1086: Ludwig Philipp von Portugal, Herzog von Braganza: 1887: 1908: 1893: 1087: Georg, Duke of York: 1865: 1936: später König Georg V. von Großbritannien 1895: 1088: Guillermo Chacón Maldonado: 1813: 1899: 1089: José de Elduayen y Gorriti, 1. Marqués del Pazo de la Merced: 1823: 1898: 1090: Eugenio Montero Ríos: 1832: 1914: 1896

  4. 17. Mai 2024 · Alfons I. von Portugal (1139–1185) verfolgte ambitionierte politische Ziele – und wusste, dass man eine gute Gelegenheit nicht verstreichen lassen darf. Als Bernhard von Clairvaux 1146 im französischen Vézelay zum Kreuzzug aufrief, suchte Alfons sofort den Kontakt zu dem berühmten Zisterzienserabt. Er hoffte auf Hilfe im Kampf gegen die Mauren.

  5. Vor 2 Tagen · Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten Gegenden Kleinasiens ein Heiliger, der in bestimmten Anliegen bevorzugt angerufen wird.

  6. Vor 6 Tagen · The House of Oldenburg is an ancient dynasty of German origin whose members rule or have ruled in Denmark, Iceland, Greece, Norway, Russia, Sweden, the United Kingdom, Livonia, Schleswig, Holstein, and Oldenburg. The current King of the United Kingdom and King of Norway are agnatic members of this house, meanwhile the King of Spain and King of ...

  7. 8. Mai 2024 · Am 22. März 1459 wurde Maximilian I. als Sohn von Eleonore Helena von Portugal und Kaiser Friedrich III. in Wiener Neustadt geboren. Er wurde Vater von Philipp I. „dem Schönen“, König von Spanien, und Margarete, Statthalterin der Niederlande. Maximilian war Großvater Karls V und Ferdinands I.