Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ludwig XI. von Frankreich nahm Johann II. von Aragonien im Jahr 1463 durch einen Einmarsch die Grafschaft Roussillon ab. Im Vertrag von Barcelona vom 19. Januar 1463 wurde zwischen Ferdinand II. und Ludwig XI. die Rückgabe der Grafschaften Roussillon und Cerdanya an die Krone von Aragonien vereinbart. [37]

  2. Vor 6 Tagen · Home. Der komplette Veranstaltungskalender. Konferenz: „Ludwig XI., ein realistischer König“ 24 Mai 2024. Der Verein Art & Découverte von Montsoreau freut sich, Sie zu seiner neuen Konferenz zum Thema „Ludwig XI., ein realistischer König“ einzuladen. Konferenz moderiert von Marie-Françoise Adam.

  3. 4. Mai 2024 · Auf Drängen von König Ludwig XI. von Frankreich segelte Margarete schließlich am 24. März 1471 los. Stürme zwangen ihre Schiffe jedoch mehrmals zurück nach Frankreich. Schließlich landeten sie und Ihr Sohn Prinz Edward in Weymouth in Dorsetshire an dem Tag, an dem die Schlacht von Barnet stattfand.

  4. Vor einem Tag · Stoffe bieten Stoff für Tausende Erzählungen. Warum ließ Ludwig XIV. die Baumwolltücher aus Indien verbieten? Warum liegt das berühmteste Stoffmuseum mit sechs Millionen Mustern im Elsass?

  5. 4. Mai 2024 · Schindelhauer Ludwig XI Fahrrad 11 Gang Alfine Riemen RH 56 M. 999 € Nur Abholung. 33647 Bielefeld - Brackwede. 04.04.2024. Art Herren. Typ Cross- & Trekkingräder. Zustand Gut. Beschreibung. Daten: - Größe: 28 Zoll RH 57. - Farbe: Gebürstet Alu. - Neupreis: 2400€ Chassis: - Rahmen: Aluminium AL6061-T6. - Gabel: Aluminium Starr. Schaltung / Antrieb:

  6. 5. Mai 2024 · Das achteckige Türmchen in der rechten Ecke der Hoffassade bildet einen Übergang von der Gotik zur Frührenaissance und ist für den späten Stil Ludwigs XII. charakteristisch. Seine Wendeltreppe führt in die erste und zweite Etage des Schlosses.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Louis_XIVLouis XIV - Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Louis XIV (Louis-Dieudonné; 5 September 1638 – 1 September 1715), also known as Louis the Great (Louis le Grand) or the Sun King (le Roi Soleil), was King of France from 1643 until his death in 1715. His verified reign of 72 years and 110 days is the longest of any sovereign.