Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenorden, Deutschritterorden oder Deutschorden genannt, ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft. Mit dem Malteserorden steht er in der (Rechts-)Nachfolge der Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge. Die Mitglieder des Ordens sind seit der Reform der Ordensregel 1929 regulierte Chorherren.

    • Ritterorden

      Überblick. Die geistlichen Ritterorden rekrutierten ihre...

    • Frank Bayard

      Leben. Frank Bayard studierte nach einer Lehre als...

  2. Vor 4 Tagen · Tschechien ( tschechisch Česko, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika hören ⓘ /?) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen.

  3. Vor 3 Tagen · Sigmund Freud (geboren am 6. Mai 1856 als Sigismund Schlomo Freud in Freiberg in Mähren, Kaisertum Österreich; gestorben am 23. September 1939 in London, Vereinigtes Königreich) war ein österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er ist der Begründer der Psychoanalyse und ...

  4. 20. Mai 2024 · CZ-69144 Lednice na Moravì, Státní zámek Lednice. Telefon: +420-519 340 128. eMail: lednice@pambr.cz. www.zamky-hrady.cz. Täglich geöffnet. Das Schloss liegt nördlich von Poysdorf über der österreichischen Grenze bei Nikolsburg. Geschichte und Tradition. Das Liechtenstein ´sche Fürstenhaus blickt auf eine lange Tradition zurück und ...

  5. 17. Mai 2024 · 17. Mai 2024, 13:42 Uhr. In der märchenhaften Burg Pernštejn im tschechischen Landesteil Mähren befindet sich die älteste Stadtansicht von Steyr aus dem Jahr 1548. Der Historiker Zdeněk ...

  6. 16. Mai 2024 · Sudetendeutsches Museum (Museum): München, Dokumente zur kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Sudetendeutschen vor und nach der Vertreibung aus ihrer Heimat in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien. Bilder, Film- und Tonaufnahmen.

  7. 1. Mai 2024 · Der Film ist eine Zeitreise durch 800 Jahre böhmisch-mährische und österreichisch-deutsche Geschichte, vom zwölften Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, die zur Vertreibung von ...