Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Electorate of Brandenburg: Magdalena of Saxony 6 November 1524 Dresden six children Hedwig of Poland 29 August/1 September 1535 Kraków six children: First Protestant Elector of Brandenburg. John: 3 August 1513: 1535–1571: 13 January 1 ...

  2. 23. Mai 2024 · The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings and emperors of Hohenzollern, Brandenburg, Prussia, the German ...

  3. 8. Mai 2024 · Kurz vor ihrem 99. Geburtstag (16.5.) ist Brandenburgs Ehrenbürgerin Marga Goren-Gothelf verstorben. Am Mittwochmorgen informierten Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Brandenburg an der Havel die Stadtspitze über einen großen Verlust. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat ein Kondolenzschreiben an die Hinterbliebenen geschickt, darin formulierte er:

  4. 15. Mai 2024 · (1613–1680), Kurfürst von Sachsen, ⚭ 1638 Magdalena Sibylle (1612–1687), Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth, Tochter von Christian (1581–1655), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (vgl. Stammliste der Hohenzollern); → Nachfahren siehe unten, Albertiner von Johann Georg II. bis König Friedrich August III.

  5. 22. Mai 2024 · Mi 22.05.24 | 11:43 Uhr | Von Magdalena Dercz. 2. Video: rbb24 Brandenburg aktuell | 18.05.2024 | Magdalena Dercz | Bild: rbb. Das Durchschnittsalter aller 190 Kandidierenden bei der Kommunalwahl in Frankfurt (Oder) beträgt rund 50 Jahre. Unter ihnen sind auch Politiker deutlich älteren Semesters.

  6. Vor 3 Tagen · Friedrich I. als Kurfürst von Brandenburg Markgräfliches Wappen Friedrichs I. von Brandenburg. Tangermünde, die Stadt an der Elbe wurde zur ersten brandenburgischen Residenz der Hohenzollern. Durch das erfolgreiche Aufräumen unter dem Landadel hatte sich Friedrich I. als Landesherrscher gegenüber den Adelsstand qualifiziert. Doch auch die ...

  7. 6. Mai 2024 · Der Weg, den die königlich preußische Regierung hätte verlassen sollen, schrieb Ministerpräsident Friedrich Wilhelm von Brandenburg am 28. April 1849 , sei „der Weg des Rechtes und des ...