Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Manfred Eigen (born May 9, 1927, Bochum, Germany—died February 6, 2019) was a German physicist who was corecipient, with Ronald George Wreyford Norrish and George Porter, of the 1967 Nobel Prize for Chemistry for work on extremely rapid chemical reactions. Eigen was educated in physics and chemistry at the University of Göttingen ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Manfred_EigenManfred Eigen – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Manfred Eigen (* 9. Mai 1927 in Bochum; † 6. Februar 2019 in Göttingen [1]) war ein deutscher Bio- und Physikochemiker sowie Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. Eigen wurde 1967 in Anerkennung seiner Arbeiten zur Geschwindigkeitsmessung von schnellen chemischen Reaktionen der Nobelpreis für Chemie ...

  3. Vor 5 Tagen · Schirmherr war bis zu seinem Tod 2019 der Göttinger Nobelpreisträger Prof. Dr. Manfred Eigen. In seinem Gedenken setzen wir die erfolgreiche Vortragsreihe fort und freuen uns, dass ab dem Science Festival 2023 Prof. Dr. Erwin Neher , Nobelpreisträger 1991, die Schirmherrschaft übernehmen wird.

  4. Vor 5 Tagen · Für die Entwicklung der Relaxationsverfahren zur Untersuchung der Kinetik schneller Reaktionen erhielten Manfred Eigen, Ronald Norrish und George Porter 1967 den Nobelpreis für Chemie. Literatur Allgemeine Lehrbücher. siehe Literatur zur Physikalischen Chemie

  5. 23. Mai 2024 · Datum: 06.06.2024. Uhrzeit: 14:00 - 15:00. Vortragende (r): Aurelio Teleman. German Cancer Research Center (DKFZ), Heidelberg. Ort: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI-NAT, Faßberg-Campus) Raum: Manfred Eigen Lecture Hall. Gastgeber: Marina Rodnina & Niels Fischer. Kontakt: office.rodnina@mpinat.mpg.de.

  6. 16. Mai 2024 · Manfred-Eigen-Preis für Naturwissenschaften; Nachwuchspreis der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse; Preise für Biologie, für Chemie und für Physik; Preis für Geisteswissenschaften; Wedekind-Preis für deutsche Geschichte; Brüder Grimm-Medaille; Wilhelm-Jost-Gedächtnismedaille; Gauß-Professur; Gleichstellung und Beratungsangebote

  7. 4. Mai 2024 · Keine andere Stadt in Deutschland kann mit so viel Nobelpreisträgern aufwarten wie Göttingen, nämlich 44, die an Universität und Max-Planck-Instituten geforscht haben. 1905 war Robert Koch der erste Göttinger Nobelpreisträger, gefolgt von Max Planck (1918), Werner Heisenberg (1932) und Otto Hahn (1944). 1967 erhielt der Chemiker Manfred Eigen diese Würdigung, er verstarb 2019. Heute ...