Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Beschreibung des Klosters La Rábida in Palos de la Frontera, Reisetipps, Sehenswertes, Bilder, Sehenswürdigkeiten sowie Unterkünfte.

  2. 19. Mai 2024 · ‘ Das Kloster La Cartuja ’ von Sevilla, auch genannt ‘ Monasterio de Santa Maria de las Cuevas ’ ist ursprünglich ein Kloster der Kartäusermönche aus dem 15. Jahrhundert. Nachdem das Kloster im Jahr 1836 von den Mönchen verlassen wurde, wurde das Gebäude in eine Keramikfabrik umgewandelt.

    • (9)
  3. 25. Mai 2024 · V Congreso Internacional María Reina de la Paz de Iberoamérica. Nicaragua 2015; IV Congreso Internacional María Reina de la Paz de Iberoamérica. Perú 2014; III Congreso Internacional María Reina de la Paz de Iberoamérica. Panamá 2013; II Congreso Internacional María Reina de la Paz de Iberoamérica. Medjugorje 2011

    • María de la Paz von Spanien1
    • María de la Paz von Spanien2
    • María de la Paz von Spanien3
    • María de la Paz von Spanien4
  4. 19. Mai 2024 · Der überwältigende Plaza de España ist der bekannteste Platz in Sevilla. In und um den Maria Luisa Park wurden mehrere Gebäude für die Iberoamerikanische Ausstellung von 1929 entworfen. Aníbal González entwarf diesen spanischen Platz, einen Platz im spanischen Renaissancestil mit einem Durchmesser von 200 Metern.

    • (9)
  5. 7. Mai 2024 · Sajazarra Bilder und Sehenswürdigkeiten. Rathausplatz im Dorfzentrum. Iglesia Parroquial de Santa María de la Asunción. Castillo de Sajazarra. Plaza del Castillo (Calle Mayor) Castillo de Sajazarra. Stadttor Puerta del Arco. Die Kirche Santa María de la Asunción im Dorf Sajazarra bei Nacht.

  6. 7. Mai 2024 · Die Attraktion des Städtchens in der gleichnamigen Sierra ist das Kloster Santa María de Guadalupe, welches seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Inhalt. Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Bilder-Galerie. Reiseinformationen und Unterkünfte. Karte und Lage. Reiseziele in der Umgebung.

  7. 12. Mai 2024 · Miles de personas han acompañado esta mañana a la Virgen de la Paz, Patrona y Alcaldesa Perpetua de Ronda, durante la gloriosa procesión que ha recorrido las principales calles de la ciudad, en un día luminoso y con altas temperaturas, que no han impedido que el cortejo haya lucido en toda su intensidad. Tras la Cruz de Guía han desfilado alumnos de la Escuela de las Esclavas, niños de ...