Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Unfruchtbarkeit: Margareta von Antiochia, Vinzenz Ferrer; Tierseuchen: Guido von Anderlecht; Unfruchtbarkeit von Frauen: Ägidius; Wahnsinn: Dymphna (in der orthodoxen Kirche) Wassersucht: Lukan von Säben; Wunden: Margareta von Antiochi ...

  2. 13. Mai 2024 · Heilige Margareta von Antiochia. Margareta, geboren im pisidischen Antiochia (Türkei), war die Tochter eines heidnischen Priesters. Ihre Mutter starb, als sie noch ein Kleinkind war. Sie wurde dann von einer christlichen Krankenschwester aufgezogen, die sie adoptierte, als ihr Vater sie verstieß.

  3. Vor 4 Tagen · 9. Sonntag im Jahreskreis B. Sonntag, 2. Juni 2024. 1. Lesung:(Dtn 5,12-15) Halte den Sabbat heilig…2. Lesung:(2 Kor 4,6-11)in unserem zerbrechlichen Leben soll das Leben Christi sichtbar werden…Evangelium:(Mk 2,23-28 u. 3,1-6)Christus zeigt, wie er den Sabbat hält…. Der Sabbat – ein Geschenk für den Menschen…. Liturgische Texte zum 9.

  4. 22. Mai 2024 · St. Margaret of Antioch. Saint Margaret, whose feast is celebrated on July 20, is a virgin and martyr. She is also called "Marina". Margaret belonged to Pisidian Antioch in Asia Minor, where her ...

  5. 20. Mai 2024 · Margareta von Antiochien – 20. Juli; Maria – Mutter vom guten Rat; Mariä Geburt – 8. Sept. Maria Goretti – 6. Juli; Markus – 25. April; Martin von Tours – 11. Nov. Matthäus – 21. Sept. Matthias – 24. Febr. Michael – Gabriel – Rafael – 29. Sept. Mirjam Baouardy – 25. Aug. Monika – 27. Aug. Mutter Teresa ...

  6. 23. Mai 2024 · Margareta von Antiochia geweiht. Aus demselben Jahr stammt auch die kleine Glocke, die nun als Zügenglöckchen dient, das nach dem Tod eines Gemeindemitglieds geläutet wird. Hans Guet hatte sich schon zuvor als Kirchpropst der Pfarrkirche St. Peter und Paul um deren finanziellen Angelegenheiten gekümmert. Dass er gut mit Geld ...

  7. 5. Mai 2024 · Das Patriarchat von Antiochia organisierte sich um Antiochia am Orontes (heute: Antakya in der Südosttürkei) herum, Hauptstadt der römischen Provinz „Oriens“. Es war neben Rom, Konstantinopel, Alexandria, und Jerusalem eines der fünf alten Patriarchate der römischen Reichskirche.