Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Oktober 1579 in München, von 1550 bis 1579 Herzog von Bayern; um 1548, Christoph Schwartz, † 15. April 1592 in München, Hofmaler; 1551, 21. März, Maria Anna von Bayern, † 29. April 1608 in Graz, Prinzessin von Bayern und Erzherzogin von Innerösterreich-Steiermark; 1564, Johannes Rottenhammer, † 14. August 1625 in Augsburg ...

  2. Vor 3 Tagen · Theresia Benedicte, Prinzessin von Bayern 1725-1743 17 years old Maximilian Joseph , Kurfürst von Bayern 1727-1777 50 years old Joseph Ludwig 1728-1733 5 years old

    • Female
    • March 20, 1739
    • Joseph II. Von Österreich, Joseph
    • May 28, 1767
  3. 18. Mai 2024 · Zum Jubiläum der Hochzeit von Friedrich August (Sohn Augusts des Starken) mit Maria Josepha (der Tochter Kaisers Karls VI.) vor 300 Jahren ist im Museum für Sächsische Volkskunst eine ganz besondere Ausstellung zu sehen. Sie zeigt die Feierlichkeiten des Saturnfests im Plauenschen Grund bei Dresden mit über 1.400 paradierenden ...

    • Maria Josepha von Bayern1
    • Maria Josepha von Bayern2
    • Maria Josepha von Bayern3
    • Maria Josepha von Bayern4
    • Maria Josepha von Bayern5
  4. www.harnoncourttage.at › harnoncourt-tage-2024 › programmEröffnungskonzert

    3. Mai 2024 · Eröffnungskonzert. Freitag, 03. Mai 2024, 18:30 Uhr Pfarrkirche St. Georgen. Messe in B-Dur, Hob. XXII:12 (1799), "Theresienmesse". Traditionell eröffnen wir die Nikolaus Harnoncourt Tage mit einem sakralen Konzert. Dabei freuen wir uns in diesem Jahr besonders auf die Zusammenarbeit des Concentus Musicus Wien mit den Wiener Sängerknaben.

  5. Vor 6 Tagen · Im selben Jahr erlag ihre 1751 geborene Tochter, die Erzherzogin Maria Josepha von Österreich, einer Pockeninfektion. Für die hiesige Dorfregion wurden zwischen 1762–1872 insgesamt 26 Pocken-Sterbefälle in Kirchenbüchern dokumentiert, die ausschließlich Säuglinge, Kleinkinder und Kinder betrafen.

  6. Vor 6 Tagen · Ab 1744 kam eine Bibliothek hinzu und 1752 wurden unter der Äbtissin Maria Josepha von Holzapfel neue Altäre aus Stuckmarmor bestellt. Der Auftrag ging an den bekannten Barockmeister Joseph Anton Feuchtmayer. Diese Bauarbeiten bestimmen bis heute das Aussehen des Areals.

  7. 20. Mai 2024 · Maria Elisabeth of Austria 1743–1808: Charles Joseph of Austria 1745–1761: Maria Amalia of Austria 1746–1804: Ferdinand 1765–1802 Duke of Parma Habsburg-Lorraine: Maria Josepha of Bavaria 1739–1767: Joseph II 1741–1790 King of Germany r. 1764–1790 Holy Roman Emperor r. 1765–1790: Isabella of Parma 1741–1763: Maria Luisa of ...