Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · This article lists the Margraves and Electors of Brandenburg during the period of time that Brandenburg was a constituent state of the Holy Roman Empire. The Mark, or March , of Brandenburg was one of the primary constituent states of the Holy Roman Empire .

  2. Vor 4 Tagen · Among the most important family members are Arnold von Isenburg who officiated as archbishop and elector of Trier from 1242 to 1259 and Salentin von Isenburg-Grenzau (1532-1610) who was elected archbishop and elector of Cologne as well as prince bishop of Paderborn in the late 16th century. After having been entitled counts in 1442 the family was granted the rank of princes in 1744. The entire ...

  3. Vor 6 Tagen · Berlin, Berlin, Brandenburg, Prussia, Germany Immediate Family: Daughter of Leberecht Von Guericke and Katharina Elisabeth Von Guericke Sister of Otto Friedrich Von Guericke; Leberecht Friedrich Von Guericke; Friedrich Wilhelm Von Guericke and Marie Friederike Eleonore Von Krosigk. Managed by: Adam Joseph Scott: Last Updated: today

  4. Vor einem Tag · Alle Daten werden ab sofort auch in der "Brandenburg-Datenbank (https://db-brandenburg.de/)" zur Verfügung stehen. Ist dort auch viel übersichtlicher. :) Weiter geht es mit dem Ort Jocksdorf bei Triebel, Kreis Sorau. Hier ist eine Auflistung sämmtlicher Einwohner des Ortes Jocksdorf im Dezember 1840. Das

  5. 3. Mai 2024 · Nicht wieder kehrte die Frauenrechtlerin und Unternehmerin Marie Eleonore Pfungst, deren Schicksal Marc Grünbaum besonders berührt. Die Firmenchefin der Naxos-Union wurde 1943 im Alter von 80 Jahren in Theresienstadt ermordet. Sie war Stifterin der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung, die sich bis heute für Verfolgte und Notleidende einsetzt. Kommentare.

    • Anja Laud
  6. 2. Mai 2024 · Der Landtag Brandenburg erinnert am kommenden Mittwoch an die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 79 Jahren. Der 8. Mai wird im Land Brandenburg seit 2016 als Gedenktag begangen. Im Landtag sprechen dabei traditionell Botschafter der ehemaligen alliierten Staaten.

  7. Vor 4 Tagen · Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg, ... Markgraf von Brandenburg-Bayreuth 1581-1655. Marie von Preußen, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth 1579-1649. Johann Anton I. von Eggenberg, Reichsfürst von Eggenberg 1610-1649. Anna Maria ...