Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MaurenMauren – Wikipedia

    Als Mauren (spanisch moros) werden all jene in Nordafrika – teilweise als Nomaden – lebenden Berberstämme bezeichnet, die seit Jahrhunderten in Marokko leben. Zur Zeit der römischen Herrschaft in Nordafrika lebten sie zum Teil außerhalb der römischen Provinz. Später drang der Islam durch verschiedene Bewegungen und Truppen ...

  2. Ursprünglich wurde er verwendet, um die Berber und andere Völker der alten römischen Provinz Mauretanien im heutigen Nordafrika zu bezeichnen. Im Laufe der Zeit wurde er aber häufiger genutzt, um in Europa lebende Muslime zu beschreiben.

  3. Mauren bezeichnet: ein muslimisches Berbervolk in Nordafrika, siehe Mauren; im mittelalterlichen Spanien und Portugal allgemein alle muslimischen Volksgruppen (Araber, Berber, Saqaliba, Muwalludun, Morisken und Mudejares)

  4. Mauren ist eine Gemeinde im Unterland des Fürstentums Liechtenstein. Zur Gemeinde gehört der Ort Schaanwald.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MaurenMauren - Wikipedia

    Mauren (German pronunciation: [ˈmaʊ̯ʁən] ⓘ; High Alemannic: Muura) is a municipality in Liechtenstein that is situated in the north of the country. It has a population of 4,401. The Curta mechanical calculator was produced by Contina AG, in Mauren.

  6. www.wikiwand.com › de › MaurenMauren - Wikiwand

    Als Mauren (spanisch moros) werden all jene in Nordafrika – teilweise als Nomaden – lebenden Berberstämme bezeichnet, die seit Jahrhunderten in Marokko leben. Zur Zeit der römischen Herrschaft in Nordafrika lebten sie zum Teil außerhalb der römischen Provinz.

  7. 2. Jan. 2017 · Mit der Eroberung Granadas durch die katholischen Könige endet nach fast acht Jahrhunderten die Herrschaft der Mauren auf der Iberischen Halbinsel. Die Einnahme der Stadt beendet endgültig das ...