Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Boeing 747. 9. Februar 1969. Die Boeing 747, auch Jumbo-Jet oder Jumbojet in Anlehnung an den Elefanten „ Jumbo “, ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das seit seiner Entwicklung in den 1960er-Jahren über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war.

  2. 22. Mai 2024 · Shinkansen ( jap. 新幹線, [ ɕĩŋkaãsẽɴ ], dt. „neue Stammstrecke, neue Hauptlinie“) ist sowohl der Name des Streckennetzes japanischer Hochgeschwindigkeitszüge der verschiedenen JR-Gesellschaften als auch der Züge selbst. Der Shinkansen zählt zu den schnellsten nach regulären Fahrplan verkehrende Züge der Welt.

  3. Vor 2 Tagen · DB Fernverkehr lässt einstöckige, maximal 400 m lange Fahrzeuge für mindestens 300 km/h mit mindestens 944 Sitzplätzen und einer Einstiegshöhe von 76 cm entwickeln. Ein niveaugleicher Einstieg an 76 cm hohen Bahnsteigen soll an mindestens sechs Einstiegen je Seite ermöglicht werden.

  4. Vor 2 Tagen · Metropolis is a 1927 German expressionist science-fiction silent film directed by Fritz Lang and written by Thea von Harbou in collaboration with Lang from von Harbou's 1925 novel of the same name (which was intentionally written as a treatment).

  5. Vor 2 Tagen · Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften . Er lehrte als Privatdozent und ...

  6. Vor 2 Tagen · Der Nürburgring ist die längste permanente Rennstrecke der Welt. 1984 wurde im Bereich der Start-und-Ziel-Schleife und der Südschleife die damals „modernste und sicherste Grand-Prix-Strecke der Welt“ eröffnet. [1] . Die zunächst 4,5 Kilometer lange GP-Strecke wurde direkt an die 20,8 Kilometer lange Nordschleife angebunden.

  7. Vor 2 Tagen · Karl Marx. Karl Marx (1875), Fotografie von John Mayall jun. [1] Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des ...